03.05.2023 - 5 4. Änderung Flächennutzungsplan Broderstorf - V...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 03.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Marie Farclas
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Winter ist als Vertreter des Planungsbüros erschienen und steht für Anmerkungen und Fragen zur Verfügung.
Herr Borgwardt verlässt den Raum.
Herr Hähnlein fragt nach den ganzen Änderungen und wann diese besprochen wurden. Frau Elgeti erläutert, dass drei Einwohnerversammlungen stattfanden und zahlreiche Hinweise der Bürger in den Entwurf eingearbeitet und berücksichtigt wurden.
Herr Winter erklärt den weiteren Vorgang. Der Plan soll zum Einsehen ausgelegt werden, dazu soll dann auch Stellungnahme bezogen werden können. Es soll vielleicht sogar die Möglichkeit des Einzeltermins geschaffen werden. Danach soll der Plan dann in die Gemeindevertretung gegeben werden. Herr Junge erkundigt sich nach dem Zeitraum bis die Rechtmäßigkeit dann eintritt. Herr Winter erklärt, dass der Landkreis per Gesetz 3 Monate zur Prüfung Zeit hat, danach gilt der Plan als durch Verstreichung gültig. Zielstellung laut Herr Winter ist die Beendigung der vorbereitenden Maßnahmen zum Ende des Jahres und die Fertigstellung dann im März nächsten Jahres.
Frau Elgeti fragt nach erneuerbaren Energien. Herr Winter räumt ein, dass dieses Thema sehr komplex sei und es bei einem Flächennutzungsplan unbedingt beachtet werden sollte. Weitere Energieträger und anderweitige Gedanken sind in der Gemeinde vorhanden. Doch mit dem kommenden Klimaanpassungsprogramm muss sich eine entsprechende Strategie wie mit der Thematik umgegangen wird, überlegt werden. Im Teilbereich Energie ist die Gemeinde laut Herr Winter gut aufgestellt.
Herr Harms erfragt, ob die Bitten um Prüfung aus dem letzten Bauausschuss von Frau Voß mitaufgenommen wurden. Die Hinweise aus dem Bauausschuss die im Sachverhalt der Vorlage aufgeführt sind, sollen in den Beschlussvorschlag ergänzt werden. Frau Elgeti fragt nach Änderungen in Neu Pastow im Außenbereich, welche nicht enthalten sind.
Das Amt wird gebeten den Beschluss zur Erweiterung Neu Pastow Außenbereich dem Planungsbüro nachzureichen.
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung M-V haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt: Herr Junge und Herr Jantzenn
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 03.05.2023 den Vorentwurf der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes mit nachfolgenden Anpassungen:
- Ergänzung Friedhof Neu Steinfeld
- Südliche Erweiterung Wohngebiet Ikendorf im Landschaftsschutzgebiet entfällt (Flurstück 327 der Flur 1 Ikendorf)
- Oftenhäven: Siedlungszusammenschluss der Einzelhöfe, ausgenommen der westliche Siedlungssplitter
- Das Entwicklungspotential östlich Broderstorf an der B110 entfällt, da die Fläche bereits bebaut ist (Flurstück 252, 251/2, Flur 1 Broderstorf)
- Abrundung nördlichen Seite Neu Pastow im Außenbereich
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
14,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
| ||||
3
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
152,8 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
4,1 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
7,9 MB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
640,9 kB
|