05.07.2023 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Steinbrink

  • gibt kurzen historischen Überblick über Entstehung der Straßennamen in der Gemeinde Broderstorf
  • im OT Ikendorf sind die gegenwärtigen Straßennamen ortsbezogen
  • er schlägt für das neue Wohngebiet (B-Plan Nr. 14) folgende mögliche Straßennamen vor:

„Zum Prinzen Moor“ – Bezeichnung aus der Flurkarte

oder

„Hinter dem Bahnhof“

 

Frau Haupt

  1. OT Pastow „Haubenweg“
  • fragt nach Möglichkeit der Geschwindigkeitsbegrenzung (evtl. Verkehrsberuhigung), da Gefahr gerade für Kinder durch sehr schnell fahrende PKW´s
  1. OT Pastow Spielplatz am Haubenweg
  • Vorschlag eventuell Steintischtennisplatte aufzustellen
  1. OT Pastow Friedhof
  • fragt nach Stand bzgl. der Ablage von Gestecken auf der Urnengrabanlage
  • Bitte um Erlaubnis, auf der Urnengrabanlage Gestecke ablegen zu dürfen und diese nur zu entsorgen, wenn sie abgeblüht sind oder unansehnlich aussehen

 

Frau Elgeti nimmt wie folgt Stellung:

zu 1.  Beratung hierzu im Ausschuss für Ordnung und Umwelt

zu 2.  Beratung hierzu im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport

zu 3.  Nutzung der Urnengrabanlage wird mit dem dortigen Schild geregelt, dies wurde von

          der Friedhofsverwaltung in Abstimmung mit der Gemeinde so geregelt.

Beratung bzgl. der Ablage von Gestecken im Ausschuss für Ordnung und Umwelt gemeinsam mit dem SB Friedhofswesen