14.03.2018 - 6 Vorbereitungen zu den 700 Jahr-Feiern der Ortst...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Harms gibt bekannt, dass sich bezüglich der Feierlichkeiten eine Gruppe zur Organisation zusammen gefunden hat. Entsprechend wurden Ideen gesammelt und ein Vergleich zum letzten Jahr ggü. der Freier im Broderstorf heran gezogen.

 

Herr Weiß hat sich als DJ für die Feier bereit erklärt und prüft die nötigen Stromanschlüsse. Herr Harms redet mit Pastor von Kessin wegen der Lautstärke bei der Feier und dem in diesen Zusammenhang naheliegenden Friedhof.

 

Das Einweggeschirr soll diesmal von der Gemeinde im Handelshof besorgt werden. Für die Versorgung an Fleisch, Wurst und BBQ sorgt Herr Pistol. Weitere Programmpunkte sind Auftritt von der Tanzschule Geipelt, rhythmische Gymnastik aus Bentwisch, Zumba, Zirkus, Eiswagen, Hüpfburg. Ab 18 Uhr geht es los mit Tanz und Live-Musik, sowie von Bauchtänzerinnen von der Tanzgruppe Luna.

 

Da am 07.07.2018 voraussichtlich die Viertelfinale von Fußball WM stattfindet, soll für die Besucher der Feierlichkeit eine Möglichkeit dargeboten werden auch das Spiel zu verfolgen. Wie dieses organisatorisch und aus der Sicht der Genehmigungspflicht zu koordinieren ist, soll geklärt werden.

 

Parkplatzmöglichkeiten sind am Friedhof und Haubenweg für die Besucher da. r die Bekanntmachung der Feier werden Flyer verteilt und jeweils am Ortseingang von Pastow Banner gespannt. r die Sicherheit wird die Firma WSD beauftragt. Die Veranstaltung soll offiziell bis 00 Uhr stattfinden. Die Genehmigung dafür wird bis 01 Uhr, wegen Abbau u.ä., von Herrn Harms eingeholt. Der Ablauf für den Tag der Feierlichkeit ist dem Protokoll beigelegt.

 

Der Empfang von Bürgermeister soll sowohl für die Feierlichkeit in Pastow als auch für die Feierlichkeit in Ikendorf zusammen nach den beiden Veranstaltungen im Gemeindezentrum stattfinden. Zu dem Ortsteil Pastow stellt Hr. Dr. Schulz eine Chronik zur Verfügung.

 

Der Tag des Jubiläums von Ikendorf ist der 23.08.18, wann aber die Veranstaltung zu der Feierlichkeit stattfinden soll, soll von der Organisationsgruppe zur Feier in Ikendorf bestimmt werden. Des Weiteren ist anzumerken, dass der Ablauf ähnlich dem von Pastow sein soll. Voraussichtlicher Ort der Feierlichkeiten ist der Wendehammer Hundsbarg.

 

 

Anlage:

-Programmablauf-Pastow 07.07.18

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3054&TOLFDNR=51068&selfaction=print