06.06.2018 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Junge fragt nach dem Stand der Straßenreparatur in Neu Broderstorf (Alte Dorfstraße).

 

Herr Pampel teilt mit, dass ein Gutachten vorliegt und es wohl zum Rechtsstreit kommt, da Versicherung des Unternehmens nicht kompromissbereit ist.

 

Herr Peck erkundigt sich nach den Bodenablagerungen auf dem Grundstück im Gewerbegebiet.

 

Herr Pampel erklärt, dass der Verursacher angeschrieben wurde. Die Beräumung soll nun vom 06.06. bis 09.06.2018 erfolgen.

 

Herr Grunow bedankt sich beim Amt, für die umfangreichen schriftlichen Informationen.

Er fragt nach dem Lärmaktionsplan. Wenn die Abgabe bis zum 18.07.2018 erfolgen muss, müsste in nächster Gemeindevertretung darüber beraten werden.

 

Herr Pampel teilt mit, dass der Lärmaktionsplan bis zum 19.06.2018 im Amt ausliegt und nach Auslegung und Überarbeitung die Beratung in der Gemeindevertretung erfolgt. Eine Einsichtnahme ist auch im Internet möglich.

 

Herr Jantzen spricht den Vorfall mit dem Auszubildendem von ABG und einem Einwohner aus Neu Fienstorf an. Er stellt den Antrag, dass die Gemeindevertretung einen Beschluss fasst, sich von PRO VITA zu distanzieren.

 

Es folgt eine kurze Diskussion, mit dem Schluss, diese Angelegenheit im nichtöffentlichen Teil zu behandeln.

 

Herr Noak erkundigt sich nach den Schildern „Freiwillig 30 km/h, die bei den Spielplätzen aufgestellt werden sollten.

 

Herr Pampel wird diese Angelegenheit mit dem Ordnungsamt klären.

 

Herr Noak fragt, warum der Notartermin mit ABG abgesagt wurde.

 

Herr Lange erteilt Frau Saidi das Wort. Sie teilt mit, dass sie persönlich mit dem Vertragsentwurf nicht einverstanden war, da aus ihrer Sicht beurkundet werden sollte, was im Vergleich gewünscht war. Es folgte aufgrund dessen eine Beratung mit Herrn Lange und Herrn Jesse und der Termin wurde einvernehmlich abgesagt. Am 10.05.2018 fand ein Gespräch mit Herrn Kühl statt. Nunmehr liegt der endgültige Entwurf vor, sodass in Kürze die Beurkundung erfolgen kann.

 

Herr Harms merkt an, dass vor Jahren bereits ein Lärmaktionsplan erstellt wurde. Liegt dieser dem Amt vor ? Der Plan nnte doch dann berücksichtigt werden.

 

Herr Pampel bestätigt, dass dieser dem Amt vorliegt.

 

Herr Grunow spricht die Sanierung des Wohnblockes im Schwarzen Weg in Broderstorf an und fragt wie es weitergeht.

 

Herr Pampel erklärt, dass seit heute der Ingenieurvertrag vorliegt.

 

Herr Grunow erkundigt sich ferner nach der Parkplatzproblematik in Neu Broderstorf.

 

Herr Jesse teilt hierzu mit, dass Frau Pieper bei einem Ingenieurbüro hinsichtlich der Kosten nachfragen wird. Nach Vorlage der Kosten, wird der Eigentümer angeschrieben. Es wird wahrscheinlich ein städtebaulicher Vertrag abgeschlossen.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3088&TOLFDNR=51475&selfaction=print