29.08.2018 - 9 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 29.08.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Ausschussvorsitzende informiert die Anwesenden über ein Anliegen des SV Pastow auf dem gemeindeeigenen Sportplatz. Es geht um den Bau einer Tribüne mit Sitzgelegenheiten. Dazu wird sich an der Ausarbeitung der Beschlussvorlage zur nächsten GV gehalten. Es wird sich über jeden Vorschlag unterhalten.
Der Ausschuss für SKS stimmt grundsätzlich dem Bau einer Tribünenanlage zu und gibt diese Empfehlung an die GV.
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig der GV, für diese Maßnahme, die beantragte Summe von 15.000 € als nichtzurückzahlbaren Zuschuss zu gewähren.
Weiterhin sollte kurzfristig ein Vertrag geschlossen werden, um sicherzustellen, dass die durchgeführten Baumaßnahmen finanziell abgesichert sind. Die GV sollte eine Bürgschaftserklärung abgeben, da der SV Pastow immer wieder in Vorkasse gehen muss.
Der Ausschussvorsitzende informiert über die bereits durchgeführte TÜV – Abnahme der Spielplätze in unserer Gemeinde. Es gibt keine nennenswerten Mängel.
Weiterhin bittet der Ausschussvorsitzende die Anwesenden an die Anträge, entsprechend unserer Förderrichtlinie für Kultur und Sport, zu denken.
Im Anschluss fragt der Vorsitzende in die Runde, ob es noch weiteren Klärungsbedarf gibt.
Frau Noack fragt an, ob die Möglichkeit besteht auch auf dem Spielplatz in Neuendorf für eine Sitzgelegenheit zu sorgen.
Frau Mackowiak merkt an, dass sich die Bankettstreifen im gesamten Gemeindegebiet wieder in einem desolaten Zustand befinden. Ganz besonders erneut im Bereich von Neu Broderstorf nach Öftenhäven.
Herr Krämer fragt an, wie weit der Sachstand mit der fehlenden Beleuchtung an der Bushaltestelle Öftenhävener Weg Wohngebiet am Wiesengrund gediegen ist.
Er bittet erneut um das Aufstellen der Geschwindigkeitsanlage (Smiley)in diesem Bereich.
Der Ausschussvorsitzende beendet um 20:35 Uhr die Sitzung und bedankt sich bei den Anwesenden.
Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport empfiehlt folgenden
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung stimmt dem Bau einer Tribünenanlage zu. Die, für diese Maßnahme beantragte, Summe in Höhe von 15.000,00 € soll als nicht zurückzahlbarer Zuschuss gewährt werden.
Die Gemeindevertretung sollte eine Bürgschaftserklärung abgeben.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 9
davon anwesend: 9
Ja - Stimmen: 9
Nein - Stimmen: 0
Stimmenthaltungen: 0
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder
weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:
Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.
Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.