29.08.2018 - 6 Einbindung des Ausschusses für Soziales, Kultur...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Laut Beschluss der Gemeindevertretung Broderstorf wurde der AfSKS beauftragt, sich um die Belange der Mieter in den gemeindeeigenen Wohnungen im Block Schwarzer Weg zu kümmern um eventuellen soziale Härten entgegenzuwirken und zu minimieren.

Der Ausschussvorsitzende gibt einen kurzen Überblick über den derzeitigen Stand:

-    die Ausschreibung der Leistungen ist erfolgt,

-    aib Bauplanung GmbH Rostock hat Zuschlag erhalten,

-    es wird eine erneute Bestandsaufnahme erfolgen

-    in der Zwischenzeit wurden alle Einwohner angeschrieben und über den

      derzeitigen Sachstand informiert

-          der Ausschuss wird über ein Schreiben von Frau Bründel informiert, in welchem sie ihren Unmut zum Ausdruck bringt, dass eine seit langem leerstehende Wohnung, für welche sie einen Antrag auf Umzug gestellt hatte, plötzlich an einen von außerhalb kommenden Mann vermietet wurde,

-          der Bürgermeister bestätigt den Eingang des Schreibens

 

Es erfolgt eine konstruktive Diskussion. Als Ergebnis dessen kommt der Ausschuss zu folgender Empfehlung an die Gemeindevertretung:

Die Wohnungsverwalterin Frau Nölck ist zeitnah zur nächsten Gemeindevertretersitzung einzuladen. Hier hat sie über den derzeitigen Stand der Abarbeitung der im Vorfeld festgestellten Mängel zu berichten.

Gleichzeitig ist die zuständige Mitarbeiterin des Amtes, Frau Paret einzuladen, damit Unstimmigkeiten zwischen den Beteiligten sofort geklärt werden können (Gemeinde, Verwaltung des Amtes und der Wohnungsverwaltung).

Es wird vorgeschlagen die nächste Sitzung im Oktober zu nutzen. Die Aussprache sollte im nicht öffentlichen Teil der Sitzung erfolgen, da es auch um persönliche Angelegenheiten von Mietern geht.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3103&TOLFDNR=51994&selfaction=print