03.09.2018 - 17 Sanierung des Vorfluters 10/4 - Beteiligung der...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bünger und Herr Pampel erläutern die Beschlussvorlage. Die Vorfluter wären bei Starkregen mehr als ausgelastet.

Frau Vagt fragt, warum die Gemeinde den Betrag zahlen soll und nicht etwa Nordwasser oder der WBV.

Herr Bünger sagt, dass sich die Leitungen und auch das, was eingeleitet wird, verändern.

Herr Pampelgt hinzu, dass die Nordwasser-Leitungen unterhalten werden, aber auch diese ihre Vorfluter benötigen. Diese bleiben im Eigentum der Gemeinde und unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.

Herrpsel merkt an, dass die Leitungen der Gemeinde an alte DDR-Leitungen angeschlossen wurden. Zudem war damals noch nicht bekannt, wie sich das gesamte Gebiet entwickelt (Gewerbegebiete, Wohngebiete).

Herr Bünger sagt abschließend, dass untersucht werden muss, ob, was und in welchem Umfang etwas unternommen werden muss.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Roggentin beschließt in ihrer Sitzung am 03. September 2018, der Vereinbarung (datumsmäßig und orthografisch angepasst) über die Finanzierung des Projektes „Planung Gewässerausbau 10/4 Roggentin/ Rostock-Brinckmansdorf“ mit dem Wasser- und Bodenverband und der Hansestadt Rostock zur hydraulischen Studie und Vermessung zuzustimmen. Der Bürgermeister und sein Stellvertreter werden bevollmächtigt, die Vereinbarung zu unterschreiben.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 13

davon anwesend: 7

Ja - Stimmen: 6

Nein - Stimmen: 0

Stimmenthaltungen: 1

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage