10.10.2018 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lange bittet um die Anfragen der Gemeindevertreter.

 

-          Herr Grunow erfragt, wie es jetzt nach Festellung der Mängel in Neu-Broderstorf weiter geht. Herr Lange erklärt, die Gutachter haben jeden Mangel aufgenommen, das Gutachten geht zum Gericht.

-          Herr Grunow möchte wissen, was in den letzten Monaten im Schwarzen Weg passiert ist. Wurden Mängellisten aufgestellt ? Dann sollte ein Zeitplan aufgestellt und einige Mängel sofort abgearbeitet werden.

-Herr Pampel erklärt, dass es zwei verschiedene Dinge sind. einerseits die Mängelliste, die Frau Nölck ab zuarbeiten hat und andererseits die Sanierungsarbeiten. Frau Nölck sollte heute die Mängelliste erläutern und was bereits abgearbeitet wurde.

Das Leistungsverzeichnis für die Sanierungsarbeiten wird vom Ingenieurbüro aib

erarbeitet.

Herr Harms fügt hinzu, dass bereits einige Mängel beseitigt wurden , in welchem Umfang kann er allerdings nicht sagen.

Herr Harms teilt des weiteren mit, dass in Steinfeld, Dorfstraße 12 a/b eineTerassentür

        ausgetauscht wurde.

 

-          Herr Westpfahl findet die beiden Verkehrsschilder Am Karpfenteich -freiwillgig 30 nicht gut, da es ein Widerspruch gegen die schon vorhandene Beschilderung mit „Zone 30“ ist.

Frau Elgeti bedankt sich für die Schilder.

Herr Pampel erklärt, dass dies mit der Verkehrsbehörde abgestimmt ist.

 

-          Herr Westpfahl bemängelt die Flohmärkte auf dem Gelaände ehemals Metro- , denn dort parken die Autos auf den Gehwegen, Flucht-und Rettungswege sind blockiert. Hier sollte ein vernünftiges Park-Konzept erarbeitet und Kontrollen durchgeführt werden.

 

-          Herr Klostermann verweist auf das ehemalige LPG-Gelände, dort sind die Gehwege

        zugewachsen. Er sieht hier die Verkehrssicherungspflicht verletzt und bittet das Amt um

        erneute Nachfrage beim LK zum Sachstand.

       Frau Narajek erklärt, dass das Problem dem Landkreis bekannt ist. Das Amt wird sich erneut

        an den Landkreis wenden und um den Vollzug der bereits erlassenen Ordnungsverfügung

        bitten,da die Umsetzung des städtebaulichen Vertrages zwischen Herrn Erdogan und der

        Gemeinde Broderstorf voraussichtlich noch einige Zeit beanspruchen wird.

 

 

-          Herr Conrad wundert sich über die vielen kleinen gewerblichen Unternehmen im

       Gewerbegebiet Pastow und fragt sich, ob die alle angemeldet sind. Dies sollte vom

       Ordnungsamt überprüft werden.

       Der Parkweg zwischen Lindenweg und Karpfenteich ist komplett überwachsen.  

       Der Weg sollte vom Bauhof gereinigt werden.

 

-          Herr Fischer möchte wissen, wie der Stand zur hnchenmastanlage ist.

Herr Pampel erklärt, dass es noch keine Entscheidung gibt. Unser RA hat die Gegenseite aufgefordert Zuarbeit zu leisten, die bisher nicht erbracht wurde.

Herr Peck berichtet von der Gesprächsrunde der Bürgerinitative und dem Landwirtschaftsministerium.