22.10.2018 - 9 Beratung über vorgesehenen Umbau Feuerwehrgerä...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Elgeti erläutert das Anliegen des Tagesordnungspunktes und führt schwerpunktmäßig folgendes aus:

-         Es gibt seit Jahren bauliche Mängel und Instandsetzungsverzug vor allem

im Dachbereich und den Sanitäreinrichtungen.

-         Vor allem die Begehungen im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Feuerwehrbedarfsplan haben gezeigt, dass der Versammlungsraum, der Sonnenschutz, die Kücheneinrichtung, die Toiletten, die Duschen, das Büro und die Lagermöglichkeiten nicht

den baulichen Standards bzw. aktuellen Anforderungen (Anzahl der FFw-Kameraden) entsprechen.

 

 

 

-         Vieles wurde in den vergangenen Jahren in Eigenleistung instandgehalten

und repariert. Das Mobilar in Küche und Büro kommt überwiegend aus

Privathaushalten.

 

Nunmehr geht es darum, zu entscheiden, das Gebäude im jetzigen Funktionszustand zu belassen und lediglich umfassend instand zu setzen oder ob eine Erhöhung der Funktionalität mit baulichen Erweiterungen geplant werden soll.

 

Im Ergebnis einer umfassenden Diskussion aller Mitglieder und Gäste der Ausschusssitzung gibt es Übereinstimmung darüber eine Erweiterungs-maßnahme, mit dem Ziel einerheren Funktionalität und Attraktivität des Gebäudes, durchzuführen.

So könnte zum Beispiel das Dach als Pultdach völlig neu geplant und mit einer Solaranlage bestückt werden. Dadurch würden sich neue großgigere Möglichkeiten für die bauliche Gestaltung des gesamten Obergeschosses, insbesondere für den Schulungsraum ergeben.

Statt des bisher vorgesehenen Containers für die Gerätelagerung sollte das Gerätehaus in massiver Bauweise an der Südseite erweitert werden.

Unter Einbeziehung der Kameraden der Feuerwehr und in Abstimmung mit der Hanseatischen Unfallkasse sollte erreicht werden, das ehemalige Verwaltungs-gebäude der Gemeinde mit seinen funktionalen Einschränkungen zu einem modernen und anziehenden Feuerwehr-Vereinshaus zu verändern.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3128&TOLFDNR=52422&selfaction=print