17.10.2018 - 6 Anträge 2019 auf Zuschüsse gemäß der Richtlinie...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Harms informiert die Ausschussmitglieder, dass noch zwei Anträge nachgereicht wurden. Es handelt sich hierbei um den Antrag des Broderstorfer Computerclubs, der als Antrag Nr. 8 registriert werden soll, und den Antrag des Steinfelder Kreises für das jährliche Wildschweinessen, als Nr. 9 zu erfassen. Herr Harms verliest jeden Antrag und lässt über die jeweils beantragte Summe abstimmen.

Die Anträge Nr. 1 7 werden wie beantragt befürwortet. Für den Antrag Nr. 8 wird von den Ausschussmitgliedern eine Reduzierung auf 350,- € vorgeschlagen. Für den Antrag Nr. 9 wird vorgeschlagen, einen Betrag von 200,-€ zu bewilligen. Dieser Betrag ist höher als der beantragte, wird aber auf Grund der langjährigen Durchführung und der positiven Resonanz dieser Veranstaltung als Ansporn für die Veranstalter beschlossen.

Reduzieren

 

 

Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport empfiehlt folgenden

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 07.11.2018 die Gewährung der nachfolgenden Zuschüsse lt. Richtlinie zur Kultur- und Sportförderung der Gemeinde Broderstorf vom 02.11.2011:

 

  1. Carbäksänger, Frau Fester   650,00 €
  2. Seniorenvertretung Broderstorf, Frau Schumacher           4.400,00 €
  3. VS Ortsgruppe Broderstorf/Pastow/Neuendorf, Fr. Schumacher1.200,00 €
  4. Ursula Noak – Dorffest Neuendorf    200,00 €
  5. Seniorengruppe Steinfeld, Frau Hecht   200,00 €

 

  1. SV Pastow, Herr Worzfeld2.000,00 €
  2. SV Pastow Jugendarbeit, Herr Worzfeld   500,00 €
  3. Broderstorfer Computerclub   350,00 €
  4. Steinfelder Kreis „Wildschweinessen“   200,00 €

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 9

davon anwesend:   4

Ja - Stimmen:   4

Nein - Stimmen:   0

Stimmenthaltungen:  0

 

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder

weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt: keine

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage