29.11.2018 - 7 Bericht des Amtsvorstehers, der LVB und der Amt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Amtsausschuss
- Datum:
- Do., 29.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Lange berichtet neben seinen unveränderten, alltäglichen Aufgaben als Amtsvorsteher von den Terminen, die er kürzlich wahrnahm:
- 18.10.18 –Teilnahme an der Einweihung des neuen Amtsgebäudes des Amtes Rostocker Heide in Gelbensande
- 19.10.18 – Vorstellungsgespräche im Amt
- 30.10.18 – Verabschiedungsfrühstück von Frau Luxenburger
- 12.11.18 – zu Gast beim GLOBUS-Schlemmerabend
Frau Narajek berichtet:
- von einer Einladung des Landratsamtes für den 12.12.18; eine entsprechende Mitteilung ist bereits an die Bürgermeister erfolgt;
- dass sich die überörtliche Prüfung des Gemeindeprüfungsamtes für die Jahre 2012 bis 2015 dem Ende zuneigt;
- dass am 03.12.18 voraussichtlich der Beschluss zum Nachtragshaushalt der Gemeinde Roggentin erfolgen wird;
- dass die Jahresabschlussarbeiten vorangehen;
- über die Entwicklung der aus dem Orientierungsdatenerlass folgenden, die Gemeinden betreffenden, Zahlen von 2018 zu 2019;
- innerhalb eines kurzen Überblicks über die momentane Liquidität der Gemeinden;
- über die Angelegenheiten, die sich noch in der Bearbeitung befinden, wie den Umgang mit § 2 b UStG, der Einführung des DMS, den Umgang mit der DSchGVO, die sich in der Endstufe befindliche E-Vergabe;
- darüber, dass sich e-dis vorgestellt hat; das Unternehmen möchte mehr mit den Gemeinden zusammenarbeiten und ihr Ansprechpartner für Elektromobilität werden; dazu werde eine Kommunalplattform erstellt
Frau Narajek bittet überdies um die Abrechnung der Fahrtkosten bis zum 07.12.18.
Herr Pampel berichtet aus dem Bereich des Bau-, Entwicklungs- und Liegenschaftsamtes:
Gemeinde Broderstorf
- Sanierung des Mehrfamilienhauses in Broderstorf, Schwarzer Weg
-außerordentliche Gemeindevertretersitzung am 28.11.18 erfolgt, Ergebnis noch offen
- Knotenpunkt Haubenweg B110/Bornkoppelweg
-Genehmigungsplanung ist eingereicht; Ausführung in 2019 vorgesehen; Auslegung der Planungsunterlagen erfolgt
- Umverlegung Vorflutleitung Nr. 1 im Gewerbegebiet Pastow/Neuendorf
-Leitung ist weitestgehend fertiggestellt, Abnahme ist am 04.12.18 vorgesehen
- Vereinsgebäude SV Pastow
-Reparaturarbeiten an einem Teilbereich der Fassade sind abgeschlossen
- Sportanlage SV Pastow
-Fördermittelantrag über LEADER zur Realisierung von 300 Sitzplätzen in 2019
- Grabinstandsetzung im Bereich Fienstorf
-Submission am 12.12.18
Gemeinde Poppendorf
Im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens
- Straßenbau in Poppendorf für den Abschnitt „Agrarunion-Werkstraße“
-Maßnahme ist fertiggestellt, die Abnahme ist erfolgt
- Entschlammung des Teiches im Park und Instandsetzung des Wehres
- gegenwärtig erfolgt die Ausschreibung der Leistung, Submission am 11.12.18
Gemeinde Roggentin
- Planungen zur Erschließung der Gewerbeflächen im Geltungsbereich des B-Plans Nr. 3 der Gemeinde Roggentin im Bereich der Straße zum Bornkoppelweg
- Ausgleichspflanzung aufgrund des Neubaus des MTZ Roggentin im Geltungsbereich des B-Plans Nr. 3
- 2. Änderung und Berichtigung des Flächennutzungsplans des Gemeinde Roggentin
- Zur Absicherung des Schülerverkehrs in Fresendorf wird der Bau einer provisorischen Haltestelle beantragt
Gemeinde Thulendorf
Lösung zur Ableitung des Regenwassers im nördlichen Teil der Ortslage Thulendorf (Bereich der Kreisstraße K20 in der OD Thulendorf)
Amt Carbäk
- Kita „Kinderland“
-Sanierung des Daches sowie Reparatur der Außenanlagen in Form der Erneuerung eines Teiles des Zaunes
- Amtsgebäude
-Maler- und Belagsarbeiten in den Büroräumen und im Atrium
- Winterdienst
-der Bauhof hat die Schneezäune weitestgehend gesetzt, Restarbeiten in der kommenden Woche noch im Bereich Fresendorf
-die Technik ist vorbereitet; die Bevorratung mit Streumitteln ist erfolgt
Herr Pampel weist überdies darauf hin, dass am 12.12.18 die alljährliche WBV-Verbandsversammlung stattfindet. Falls die Bürgermeister dort nicht anwesend sein könnten, mögen sie ihn in Kenntnis setzen zwecks Vertretung.
Herr Fahning berichtet aus dem Bereich Haupt- und Bürgeramt:
- letzte Woche Verkehrsschau Roggentin und Thulendorf durchgeführt
=>Protokolle werden zugesandt,
=>insgesamt Austausch und auch Reinigung von Verkehrsschildern thematisiert, wird mit dem Bauhof und den Gemeindearbeitern zu besprechen sein
- Kommunalwahl 26.05.2019
=>erste Vorbereitungsarbeiten laufen an
- vom Breitbandausbau nichts Neues, Umsetzung zieht sich hin
- Straßenkarten durch BVB-Verlag erstellt, werden im Amt ausgelegt und den Bürgermeistern mitgegeben
- mediaprint-infoverlag wird Amtsbroschüre nach Kommunalwahl 2019 erstellen