03.12.2018 - 19 Klärung des Schulbusverkehrs für den Ortsteil F...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pampel erläutert den Sachverhalt.

Herr Georgi spricht an, dass Rebus zuerst immer abgelehnt hat nach Fresendorf zu fahren. Jetzt soll es aber mit der Bedingung, dass eine Wendeschleife gebaut wird, doch funktionieren?! Herr Georgi ist der Meinung, dass man die vorhandene „Betonpiste“ eher in eine Straße verwandeln sollte. Das wäre die bessere Lösung. Die Kinder müssten derzeit immer noch quer durch den Ort laufen.

Herr Pampel sagt, dass dies nicht viel bringen würde, da der vorhandene Hohlweg so eng bleiben würde.

Herr Georgi sieht es problematisch, dass es in Jahren keine Kinder mehr in Fresendorf geben wird, aber eine Buswendeschleife.

Herr Bünger betont, dass Rebus nur fährt, soweit die Planungsarbeiten laufen. Es handle sich lediglich um eine provisorische Lösung.

Herr Lischka merkt an, dass der Löschteich erhalten bleiben sollte.

Herr Pampel sagt, dass die Gemeindevertretung an den Planungsentwürfen noch beteiligt wird. Dieser Vorschlag kann aber in die Planung miteinbezogen werden.

 

Frau Kelm und Frau Dierks verlassen 22.10 Uhr die Sitzung.

Reduzieren

Beschluss 1:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Roggentin beschließt in ihrer Sitzung am 03. Dezember 2018, in Fresendorf vor dem Grundstück in der Gemarkung Fresendorf, Flur 1, Flurstück 116 eine provisorische Bushaltestelle noch im Jahr 2018 anlegen zu lassen sowie den Kreuzungsbereich Betonspurbahn/ Zum Hopfenhof mit Schotter weiträumiger zu befestigen. Aufgrund der Dringlichkeit und der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeitspanne stimmt die Gemeinde Roggentin zu, dass nur ein Kostenangebot eingeholt wird. Der Bürgermeister und sein Stellvertreter werden bevollmächtigt, den entsprechenden Auftrag zu unterschreiben, sofern das Angebot den vergleichbaren Preisen entspricht.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

GV 08/13/2018

 

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 13

davon anwesend: 9

Ja - Stimmen: 9

Nein - Stimmen: 0

Stimmenthaltungen: 0

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

 

 

Beschluss 2:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Roggentin beschließt in ihrer Sitzung am 03. Dezember 2018,

für die Planung einer Buswendeschleife einschließlich des Baus von fünf Pkw-Stellflächen und einer Löschwasserzisterne das Planungsbüro ………………………….. (bitte in der GV entscheiden) mit den Leistungsphasen 1 und 2 zu beauftragen. Der Bürgermeister und sein Stellvertreter werden bevollmächtigt, den Auftrag zu unterschreiben, sofern das Angebot auf der HOAI basiert.

 

Für ein bestimmtes Planungsbüro wurde sich nicht entschieden. Der Bürgermister bittet darum, das Planungsbüro Meyer damit zu beauftragen.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

GV 08/14/2018

 

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 13

davon anwesend: 9

Ja - Stimmen: 9

Nein - Stimmen: 0

Stimmenthaltungen: 0

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

 

 

Beschluss 3:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Roggentin beschließt in ihrer Sitzung am 03. Dezember 2018,

eine Baugrunduntersuchung für die Planung einer Buswendeschleife einschließlich des Baus von       fünf Pkw-Stellflächen und einer Löschwasserzisterne zu beauftragen. Dazu sind in Abstimmung mit dem Ingenieurbüro drei Baugrund-Ingenieurbüros anzufragen. Der Bürgermeister und sein Stellvertreter werden bevollmächtigt, den Zuschlag auf das wirtschaftlich günstigste Angebot zu erteilen und den entsprechenden Auftrag zu unterschreiben.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 13

davon anwesend: 9

Ja - Stimmen: 9

Nein - Stimmen: 0

Stimmenthaltungen: 0

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3154&TOLFDNR=52715&selfaction=print