16.07.2018 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggentin
- Datum:
- Mo., 16.07.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- außerordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Auf die Frage, ob einer der anwesenden Bürger eine Frage hätte, teilt ein Herr mit, dass er sich wundere, warum der Bürgermeister auch gleichzeitig der Versammlungsleiter ist. Er sei der Meinung, dass gemäß § 29 Abs. 1 und 2 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV MV) der Bürgermeister nicht zwingend der Versammlungsleiter sein müsse.
Frau Narajek teilte Ihm mit, dass es Unterschiede zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Bürgermeistern bestehen. Ehrenamtliche Bürgermeister seien auch immer die Versammlungsleiter bei einer Gemeindevertretersitzung (§ 28 Abs. 3 KV MV).
Die Frage nach der Aufstellung von Grünschnittcontainer wird noch einmal in den Raum gestellt. Dazu wird gesagt, dass ein Wertstoffhof in Pastow vorhanden ist, zu dem der Grünschnitt gebracht werden kann. Weiterhin sei aktuell kaum Notwendigkeit einen Grünschnittcontainer aufzustellen, da bedingt durch das Wetter kein Rasenschnitt vorhanden sei. Es wird auch darüber gesprochen, dass ein Grünschnittcontainer schnell zweckentfremdet wird und zum Schluss als teurer Sondermüll zu entsorgen ist.
Ein Bürger fragt an, ob die Gemeinde nicht die Bürger bei den Kosten der Abgabe des Grünschnittes im Wertstoffhof unterstützen könnte.
Es wird weiterhin überlegt, ob nicht nur für einen Tag, der vorab angekündigt wird, ein Grünschnittcontainer aufgestellt wird und ein Gemeindemitarbeiter die Abgabe überwachen könnte. Herr Bünger teilt mit, dass der Grünschnittcontainer noch nicht realisiert ist, dies aber auf jeden Fall geplant ist. Die Art und Weise müsse dann geklärt werden.
