22.10.2018 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ein Bürger spricht an, dass er die Seite „Hinweise an das Amt“ im Amtsblatt sehr begrüßt.

 

Er fragt zudem, ob die Möglichkeit besteht, die Protokolle der Gemeindevertretersitzung ins Internet zu stellen. Weiterhin empfindet er die neue Art und Weise der „Protokollform“ als sehr gut und übersichtlich.

 

Er merkt weiterhin an, dass die Grünschnittentsorgung anderswo oftmals kostenlos erfolgt oder dass beispielsweise die Möglichkeit besteht, bis zu 1 m³ kostenlos zu entsorgen. Er fragt, ob so eine Regelung nicht hier auch eingeführt werden könnte.

 

Zuletzt möchte der Bürger dem Bauhof ein Lob für die erbrachten Arbeitsleistungen an den Pflanzinseln aussprechen.

 

Herr Bünger sagt, dass in Rostock beispielsweise die Grünschnittentsorgung auch kostenlos ist. Dies sei aber nicht Sache der Gemeinden sondern eine Angelegenheit des Kreises. Dafür ist im Landkreis Rostock die Müllentsorgung allgemein preiswerter. Der Kreis hätte natürlich die Möglichkeit, diese Thematik in seiner Gebührensatzung mitaufzunehmen.

Herr Georgigt hinzu, dass dies bereits im letzten Jahr im Kreistag thematisiert wurde. Problematisch war diesbezüglich aber, dass einige Personen gar keinen Grünschnitt haben. Dementsprechend würden eben diese Leute sich bei einer Gebührenerhöhung beschweren. Herr Georgi hält immer noch an der Idee eines Grünschnittcontainers fest, ähnlich wie in Kussewitz.

Herr Bünger antwortet, dass bereits beschlossen wurde, das auch in der Form wie Kussewitz umzusetzen. Im April 2019 müsste dementsprechend der 1. Container aufgestellt werden.

 

Herr Bünger sagt bezüglich der Möglichkeit zur Veröffentlichung der Protokolle im Internet, dass dies mit dem Amt abgestimmt werden muss, eine solche Bekanntmachung zudem aber auch zeitgemäßre.

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3161&TOLFDNR=52338&selfaction=print