09.01.2019 - 10 Bericht Wohnungsverwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Lange übergibt das Wort an Frau Nölck.

 

Frau Nölck berichtet, dass sie seit 01.01.2017 r die Wohnungsverwaltung der gemeindeeigenen Wohnungen in Broderstorf und Steinfeld zuständig ist. Zum Zeitpunkt des Verwalterwechsels war der Gemeinde der Sanierungsbedarf des Wohnblockes in Broderstorf bekannt. Frau Nölck gibt ausführliche Informationen zu den Mängeln (hier: Elektrik, Fenster, allgemeiner Standard) und meint, dass eine Strangsanierung möglich ist.

 

Herr Jantzen äert, dass das Ingenieurbüro aib mitteilte, dass keine Strangsanierung möglich ist.

 

Es folgt eine kurze Diskussion.

 

Frau Elegti bittet um Ausführungen zum Mieterstand und den Mieten.

 

Frau Nölck informiert, dass derzeit von 22 Wohnungen 20 vermietet sind und eine Wohnung befristet bis zum Sommer vermietet ist. Eine weitere Vermietung der leeren Wohnungen erfolgt nicht. Der Wohnblock schließt jährlich mit einem Überschuss von ca. 60.000,00 € ab.

 

Von 19:36 Uhr bis 19:38 Uhr verlässt Frau Elgeti die Sitzung.

 

Herr Jesse fragt, ob Frau Nölck die Mängelliste bekannt ist.

 

Frau Nölck bejaht dies und teilt mit, dass die Mängel, die behoben werden konnten, behoben wurden.

 

Herr Lange fragt, was sie der Gemeinde empfehlen würde.

 

Frau Nölck erklärt, dass ein Verkauf des Wohnblockes für sie überhaupt keine Option ist. Die Gemeinde muss sich die Frage stellen, was sie für ihre sozialen Fälle tut. Außerdem gibt es in der Gemeinde keine altersgerechten Wohnungen.

 

Die Gemeindevertreter bedanken sich bei Frau Nölck für ihre Ausführungen.

Reduzieren

Beschluss:

 

 

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.