09.01.2019 - 11 Grundsatzentscheidung zur weiteren Verfahrenswe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Jesse erläutert den Sachverhalt und gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten Varianten (1. Sanierung, 2. Abriss und Neubau sowie 3. Verkauf).

 

Herr Klostermann schließt sich der Meinung von Frau Nölck an, dass eine Sanierung möglich ist und die Gemeinde Wohnungen vorhalten sollte.

 

Frau Elgeti merkt an, dass sie gegen einen Verkauf ist und ist der Meinung, dass die Gemeinde Broderstorf Wohnraum vorhalten sollte.

Der Wohnblock hat der Gemeinde über Jahre Geld eingebracht und nun sollte was Neues geschaffen werden. Sie teilt mit, dass die Möglichkeit besteht, die Mieter in naher Umgebung vorübergehend unterzubringen.

 

Reduzieren

Beschluss 1:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in der Sitzung am 09.01.2019, am Standort des Wohnblocks im Schwarzen Weg 16-18 in 18184 Broderstorf einen Neubau zur Schaffung kommunalen Wohnungseigentums sowie den Abriss des jetzigen Gebäudes.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 15

davon anwesend: 11

Ja - Stimmen: 8

Nein - Stimmen: 3

Stimmenthaltungen: 0

 

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder

weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

 

Über den Beschlussvorschlag 2: „Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in der Sitzung am 09.01.2019, das Objekt Schwarzer Weg 16-18 in 18184 Broderstorf zu verkaufen und an geeigneter Stelle einen neuen Wohnblock zu errichten. Es ist der Landkreis Rostock als Untere Rechtsaufsichtsbehörde zu beteiligen sowie ein Gutachten eines öffentlich bestellten Sachverständigen einzuholen.“ wurde nicht abgestimmt, da der erste Beschluss eindeutig war.

 

 

Herr Grunow macht darauf aufmerksam, dass in der nächsten Gemeindevertretersitzung der Beschluss zur Sanierung aufgehoben werden muss und dass ein Beschluss zur Auftragsvergabe an ein Ingenieurbüro erfolgen muss.

 

Auftrag ans Amt: Vorbereitung Beschlussvorlage zur nächsten Gemeindevertretersitzung

 

Frau Nölck gibt zu Bedenken, dass bei dem Neubau auf die Wohnungsgrößen geachtet werden muss.

 

Frau Elgeti bittet das Amt, um Prüfung der Fördermöglichkeiten.

 

Auftrag ans Amt: Prüfung Fördermöglichkeiten

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3169&TOLFDNR=52909&selfaction=print