21.01.2019 - 8 FFW Bedarfsplanung (Besprechung weitere Vorgehe...

Reduzieren

Wortprotokoll

Am 07.02.2019 um 18:30 Uhr kommen alle 3 Arbeitsgruppen zusammen und beraten die weitere Verfahrensweise:

 

  1. Arbeitsgruppe Feuerwehrgebäude wird sich mit folgenden Schwerpunkten befassen:

 

-          Herr Fischer stellt seine Recherchen zu einem möglichen Containerumbau des Gerätehauses vor.

-          Herr Nienberg schildert die zunehmenden Auflagen durch die verschiedenen Einrichtungen und erläutert, dass es mit diesem Gebäude nicht möglich werden wird, die Auflagen der einzelnen Berufs- und Arbeitsschutzkommissionen zu erfüllen. (Treppen, Anordnung der Türen, Laufwege) er schlägt einen Neubau vor.

-          Im Ergebnis der Diskussionen wird vorgeschlagen, das eingeplante Geld für die Dachsanierung sollter die Planung eines möglichen Neubaus verwendet werden.

-          Geeigneter Standort mussgesucht werden, dabei darf die Verantwortung für die FFw Thulendorf, an der die Gemeinde beteiligt ist, nicht aus dem Auge gelassen werden.

 

An Reparaturen soll jetzt erste einmal nur das Notwendigste veranlasst werden:

-          Die Feuerwehr fertigt eine Übersicht der erforderlichen Reparaturen an sanitären Einrichtungen an und reicht diesen bei Frau Haß ein.

-          Es wird geguckt inwieweit man einen kleinen gebrauchten Herd beschaffen kann.

 

  1. Arbeitsgruppe Löschwasser wird sich mit der Problematik Löschwasserteiche befassen

-          Hier sollte über die Planung von bedarfsgerechten Zisternen zur Löschwasserversorgung nachgedacht werden, da die Löschwasserteiche auch in Zukunft in den Sommermonaten kein ausreichendes Wasser vorhalten werden.

 

  1. Arbeitsgruppe Werbung Mitglieder wird sich mit folgenden Punkten befassen

-          Herr Peck wird einen Brief formulieren, der dann an die ortsansässigen Firmen verteilt werden soll

-          Herr Peck und Herr Lange werden gemeinsam mit den Geschäftsführern der Firmen Gespräche führen. Es wird der Vorschlag unterbreitet, dass der Wehrleiter an diesen Gesprächen teilnehmen sollte. Termin 27.02.2019 um 15:00 Uhr Gemeindezentrum