06.02.2019 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 06.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Jantzen greift den Zeitungsartikel von NNN zur Thematik Hähnchenmastanlage auf. Über die dort enthaltenen Äußerungen, dass „die Bürger durch die Gemeindevertretung „schamlos belogen“ wurden, ist er sehr erbost und möchte dazu eine Richtigstellung. Er fragt die Gemeindevertreter ob sie ebenfalls die Thematik besprechen wollen oder nicht. Frau Elgeti steht auf dem Standpunkt der Pressefreiheit und man sollte Artikel der Zeitung nicht überbewerten. Zum anderen werden eventuelle Richtigstelllungen durch die Leser nicht mehr wahrgenommen.
Herr Junge folgt dem Standpunkt von Herrn Jantzen und äußert, dass es grundsätzlich viele unsachliche aus dem Zusammenhang gemachte Äußerungen gibt. Da die Verfasserin und die Zeitung hier anwesend sind, könnte man den Sachverhalt eventuell gleich klären.
Frau Leonhardt, die das Interview gegenüber der Zeitung gemacht hat, äußert ihren Standpunkt aus dem Publikum heraus und wirft der Gemeindevertretung Verantwortungslosigkeit vor und verweist auf die Sorgfaltspflicht der Gemeindevertretung gegenüber seinen Bürgern, die nun mal Ängste gegenüber solchen Anlagen hegen.
Da durch die Thematik ein Wortgefecht entsteht, stellt Frau Elgeti den Antrag, eine Pause einzulegen, damit alle Anwesenden ihre Meinung dazu äußern können.
Der Antrag wird einstimmig angenommen und der Bürgermeister legt um 18:55 Uhr eine 10-minütige Pause fest. Innerhalb der Pause äußern alle Anwesenden ihren jeweiligen Standpunkt zu den gemachten Aussagen zur Thematik Hänchenmastanlage in der Zeitung sowie in den vergangenen Gemeindevertretersitzungen. Ein gemeinsamer Nenner wird nicht gefunden.
Auf Grund der bereits überschtrittenen Zeit beantragt Herr Junge, dass man wieder zur Geschäftsordnung übergeht und der Bürgermeister beendet die Pause um 19:37 Uhr zum Unmut der anwesenden Einwohner.
Auf die anfänglich gemachte Anfrage von Herrn Jantzen verständigen sich die Gemeindevertreter darauf, dass es keine Reaktion auf den Artikel geben wird.
Auf die Frage des Bürgermeisters, ob noch weitere Gemeindevertreter Anfragen haben, hat Herr Noak eine Anfrage an das Amt bzgl. aus der letzten Sitzung vom 09.01.2019 zur Thematik Ausbau Kreuzungsbereich in Öftenhäven. Dazu wird das Wort an Herrn Pampel übergeben. Herr Pampel verliest dazu eine Information des Amtes aus den Reglungen des Erschließungsvertrages. Diese Information wird dem Protokoll der heutigen Sitzung als Anlage 1 beigefügt.