03.04.2019 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lange erkundigt sich nach Fragen der anwesenden Einwohner.

 

rgerin A meldet sich zu Wort und erklärt, dass sie Mieterin im Wohnblock im Schwarzen Weg ist. Sie erklärt ihren Unmut darüber, was zuletzt in der Ostseezeitung zu lesen war. Dort stand, dass alle Anwohner nach der letzten Gemeindevertretersitzung glücklich nach Hause gegangen sind. Zudem ist in dem Artikel von 16 Mietparteien die Rede. Das simmt aber alles nicht. Wir sind augenblicklich 20 Mietparteien und keiner davon ist glücklich. Es sollte nach der letzten Gemeindevertretersitzung zeitnah eine Mieterversammlung stattfinden. Hierzu haben wir bis heute nichts gehört. Wir Mieter sind nun alle unruhig und haben Angst abgeschoben zu werden. Wir wollen alle in Broderstorf wohnen bleiben.

Herr Lange bedankt sich für die Ausführungen und merkt an, dass die Presse hier einiges an Tatsachen verdreht hat und unterschiedliche Aussagen zu lesen waren. Leider ist das aber nicht zu ändern. Er beruhigt die Bürgerin jedoch und versichert, dass die Mieter keine Bedenken haben müssen, es wird genaue Regelungen geben.

Herr Pampel ergänzt hierzu, dass kein Mieter im Regen stehen gelassen wird. Es müssen zunächst jedoch genauere Informationen vorliegen, erst dann macht eine Mieterversammlung auch Sinn. Das Thema Bauvorhaben „ Ersatzneubau Schwarzer Weg“ wird nun künftig immer auf der Tagesordnung stehen, sodass regelmäßig Informationen geliefert werden. Vor Ostern wird es zudem noch einen Termin mit dem Ingenieurbüro zum weiteren Zeitplan geben. Dann wird auch unverzüglich eine Information an die Mieter erfolgen.

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3195&TOLFDNR=53431&selfaction=print