08.04.2019 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

rger A spricht an, dass sich für die anstehende Bürgermeisterwahl 4 Kandidaten aufstellen lassen haben. Viele Bürger/-innen kennen diese Kandidaten aber gar nicht. Er fragt, ob es nicht sinnvoll wäre, eine Versammlung einzuberufen, auf der die 4 Kandidaten sich selbst, ihre Ziele und Schwerpunkte ihrer Arbeit vorstellen könnten.

Herr Bünger antwortet, dass die Möglichkeit bestehe, es aber eine Aufgabe der Kandidaten sei, so etwas zu organisieren.

Herr Georgigt hinzu, dass er sich dafür bereiterklären würde und zusammen mit den anderen Kandidaten darüber nachdenken wird.

 

Herr Lischka merkt an, dass der Verein auf der Tenne im B-Plangebiet mit den Bauvorhaben beginnen will. Ursprünglich sollten Bungalows gebaut werden, jetzt wirbt der Verein aber mit Reihenhäusern und doppelgeschossigen Gebäuden. Herr Bünger als Vorsitzender des Vereins müsse ja wissen ob das rechtens ist.

Herr Bünger antwortet, dass die Gemeinde damals den B-Plan beschlossen hat. Ihm sei nicht bekannt, dass der Verein solche Bauvorhaben plane.

Herr Lischka fragt, ob zur letzten Sitzung am 06.05.2019 eine Antwort diesbezüglich vorliegen könnte.

Herr Bünger sagt, dass aktuell kein Antrag auf Abweichung vom B-Plan vorliegt. Er wird auf diese Frage zur nächsten Gemeindevertretersitzung eine Antwort geben. Der Verein beabsichtigt im 2. Halbjahr 2019 mit den Bauvorhaben zu beginnen.

Frau Vagt erkundigt sich, ob zur nächsten Sitzung jemand vom Verein auf der Tenne die Bauprojekte vorstellen und eventuelle Fragen beantworten könnte, bevor es Unstimmigkeiten gibt. Bis dato konnte man mit dem Verein schließlich immer gut zusammenarbeiten.

Herr Bünger antwortet, dass die Gemeinde bei Bauvorhaben in einem B-Plan-Gebiet eigentlich nichts mehr zu sagen habe. Lediglich bei Abweichungen vom B-Plan wird die Gemeinde durch den Kreis beteiligt. Jeder, der im B-Plan-Gebiet bauen will, muss sich auf die Vorgaben verlassen können. Die Tenne hat vorliegen, dass sie genehmigungsfrei bauen darf. Herr Bünger wird den Verein bitten, das Konzept in der nächsten Sitzung vorzustellen.