08.04.2019 - 5 Informationen des Bürgermeisters und des Amtes

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bünger berichtet:

 

-          Das Landesförderinstitut LFI hat angefragt, wie viele Fördermittel für die Realisierung des Gewerbegebietes in 2019 noch aufgebraucht werden. Diesbezüglich findet in dieser Woche noch ein Termin mit dem beauftragten Ingenieurbüro statt, um eine realistische Zahl zu ermitteln. Die Ausschreibung wird im Mai beginnen. Die Fördermittel werden dann aber erst 2020 bereitgestellt.

-          Die Eröffnung der Waldkita war ursprünglich für den 02.05.2019 geplant. Aufgrund von noch nicht erbrachten Handwerkerleistungen verschiebt sich dieser Termin. Die Eröffnung soll aber noch in diesem Halbjahr stattfinden.

-          Anlass für die heutige Sitzung ist die 800-Jahrfeier Roggentin. Bisher gab es den Grundkonsens, dass der Veranstaltungsort Roggentin und insbesondere der Globus sein soll, mit der Bitte, vieles in Eigenleistung erbringen zu können. Es wurden Gespräche mit zwei Gesellschaften geführt, Le Pomm und Goliath. Beide haben mit keinem Wort erwähnt, dass es dort Schwierigkeiten mit der Genehmigung geben könnte. Eine Überraschung gab es dann auf der letzten Gemeindevertretersitzung am 11.03.2019. In dem Protokoll vom Kulturausschuss heißt es zu TOP 9: „Herr Georgi erklärt, dass ein Lageplan und eine Vereinbarung vom Globus nun vorliegen. Die Vereinbarung hat sehr viele Klauseln, die schwer zu erfüllen sind. Nach reger Diskussion einigt sich der Ausschuss darauf die 800-Jahr-Feier nicht am Globus zu machen. Die Fläche am Pavillon entspricht in etwa der selben Größe und ist weniger problembehaftet. Herr Georgi wird beauftragt dies in der GV abzustimmen.“ Die Gemeindevertretung hat daraufhin beschlossen, dass der Bürgermeister und der Ausschussvorsitzende zunächst einen Termin mit dem Geschäftsführer vom Globus wahrnehmen sollten um nachzuverhandeln, bevor letztlich eine alternative Fläche in Betracht gezogen werden würde. Bereits einen Tag später, am 12.03.2019, fand dieser Termin statt. Herr Georgi und Herr Bünger haben daran teilgenommen und alle offenen Fragen wurden geklärt. Die Gemeinde würde einen abgeschlossenen Bereich mit einer eigenen Zufahrt erhalten. In einer Notfallsituation würden diese Bestimmungen natürlich außer Kraft gesetzt werden. Einige Tage später wurde vom Globus ein überarbeiteter Vertragsentwurf vorgelegt. Auf der darauffolgenden Sitzung spielte das Ergebnis allerdings eine untergeordnete Rolle und der Ausschuss schlug der Gemeindevertretung vor, die Feier Am Wald durchzuführen.

Herr Bünger liest daraufhin eine E-Mail von Frau Prof. Dr. Steffenhagen vor, in der Sie Ihre Meinung zur Standortfrage für die 800-Jahrfeier äert. Sie befürwortet darin die Fläche Am Globus und begründet, warum Sie die Fläche Am Wald nicht für gut befindet. Damit beendet Herr Bünger den TOP.

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3219&TOLFDNR=53537&selfaction=print