14.10.2019 - 5 Beschlusskontrolle zu den Beschlüssen bzw. Fest...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Baumbewuchs an der B 110 , Auftrag ist ausgelöst

-          Auf der letzten GV- Sitzung wurde der Beschluss gefasst, dass Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, je Einsatz eine Zahlung in Höhe von 5,00€ und 25,00 €r die Einsätze erhalten sollen. Es wurde nochmals vorgebracht, dass alle Feuerwehren im Amtsgebiet gleich behandelt werden sollten. Das soll der Fall sein.

-          Frau Krüger informiert, dass Nordwasser die Leitung im Hahnenkamp 1 x jährlich spült. Die Spülung des Hausanschlusses erfolgte kürzlich.

 

Frau Elgeti nimmt ab 7:15 Uhr teil.

 

-          r die Erneuerung der Beleuchtung des Schulungsraumes der Feuerwehr, gibt es noch keine Antwort

-          Familie gegenüber vom Containerplatz in Neuendorf beschwert sich über Lärm bei der Leerung der Container (zuständig ALBA). Des Weiterenchten sie, dass ein Ballfangzaun aufgestellt wird, da die Bälle immer wieder in den Garten fallen. Der Ausschuss sieht keinen Handlungsbedarf. Herr Peck wird mit dem Bürger das Gespräch suchen.

-          Zu den Grünschnittcontainern wollte die Bürgermeisterin mit dem Landkreis sprechen. Das Gespräch steht noch aus.

Frau Neumann schlägt 3 Standtorte r Fienstorf vor:

-          Fienstorf, Höhe Wasserwerk (vor Fienstorf, rechts von Neu Broderstorf kommend

-          Albertsdorfer Weg, links hinter Albertsdorfer Weg 1)

-          Zum Jägerdiek, hinter Wendehammer

r Steinfeld wird folgender Standort vorgeschlagen:

-          Öftenhävener Weg, Gasstandort (Gemarkung Steinfeld, Flur 1, Flurstück 3 = Eigentum Gemeinde)

r die anderen Flächen möge das Amt die Eigentümer ermitteln.

 

Frau Elgeti teilt mit, dass der Standort in Pastow in den Haubenweg verlegt wurde!

 

- Die Aufstellung von Verkehsspiegeln ist in Vorbereitung.

 

-          Der Baumschnitt Teschendorfer Allee ist in Arbeit. Frau Elgeti ist in der Sache weiter aktiv..

 

-          Neuendorfer Straße: Lichtraum für LKW ist nicht vorhanden. Frau Elgeti fragt, ob es für die Kontrollen ein Programm gibt. Frau Fahl teilt mit, dass es ein Programm von btfietz hierzu gibt. Zur nächsten Sitzung soll dem Ausschuss das Protokoll der letzten Kontrolle vorgelegt werden. Dann möchte der Ausschuss wissen, wann die nächste Kontrolle ist?

-          Entlang des Radweges an der B 110 ist der Bewuchs so stark, dass er in den Weg rein ragt. Die Straßenmeisterei soll darüber in Kenntnis gesetzt werden

-          Der Radweg auf dem Territorium der Nachbargemeinde (Sanitz) ist in Ordnung, aber von der Schule bis nach Neu Roggentin sieht es anders aus. Ist in diesem Bereich keine Wurzelsperre eingeplant gewesen? Das Bauamt soll hierzu eine Information geben.