27.08.2019 - 8 Allgemeine Information zur Personalsituation

Reduzieren

Wortprotokoll

Folgende Information zur Personalsituation im Bauhof werden gegeben:

 

Herr Norbert Stock, als befristet geringfügig Beschäftigter (Saisonkraft) im Bauhof hat aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit im Bauhof zum 31.08.2019 beendet.

 

Herr Jan Hartung als unbefristeter Vollzeit- Beschäftigter nimmt für den Zeitraum vom 01.11.2019 bis 31.01.2020 seine Elternzeit in Anspruch.

 

Herr Gerhard Hömke, als Gemeindearbeiter der Gemeinde Thulendorf- im Winterdienstzeitraum Unterstützung im Bereich der Schule an der Carbäk- beendet sein Arbeitsrechtsverhältnis zum 31.12.2019 und geht in Rente. Durch Urlaub steht er bereits im Dezember 2019 nicht mehr zur Verfügung.

 

Die Bauhofausschussmitglieder diskutieren über Lösungsmöglichkeiten und verständigen sich im Ergebnis der Diskussion auf folgenden Beschluss:

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Bauhofausschuss beschliesst in seiner Sitzung am 27.08.2019 die Ausschreibung der Stelle des Gemeindearbeiters in Thulendorf zu den bisherigen Bedingungen (20h/Woche und 3 Monate zu 40h/Woche). Das Amt wird beauftragt, die Ausschreibung vorzubereiten.

Weiterhin beschliesst der Bauhofausschuss, dass zur Überbrückung der Elternzeit (01.11.2019 – 31.01.2020) von Herrn Hartung eine Aufstockung der Arbeitszeit durch eine Saisonkraft erfolgen soll. Zur Gesprächsabstimmung wird der Bauhofleiter ermächtigt. Durch das Amt ist zur nächsten Sitzung eine entsprechende Beschlussvorlage vorzubereiten.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter:5

davon anwesend:5

Ja - Stimmen:5

Nein - Stimmen:0

Stimmenthaltungen:0

 

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen. Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.

 

 

Nach der Beschlussfassung diskutieren die Ausschussmitglieder über die Möglichkeit, dass die Gemeinde Thulendorf eventuell dem Bauhof beitritt.

Diesbezüglich wird das Amt gebeten, eine Kostenaufstellung zu ermitteln, was bei einem Beitritt in den Bauhof für Umlagekosten auf die Gemeinde Thulendorf zukommen würden.

 

Um diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen, ist jedoch zunächst eine Grundsatzentscheidung seitens der Gemeinde Thulendorf erforderlich.

Herr Geister, als Bürgermeister der Gemeinde Thulendorf wird diesen Sachverhalt in die Gemeinde einbringen und erst nach Entscheidung der Gemeindevertretung soll diesem Sachverhalt weiter nach gegangen werden.