11.11.2019 - 11 Beratung zu dem Konzept zur Aufstellung von Con...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Leonhard legt 3 Vorschläge, mit glichen Standortenr die Aufstellung von Grünschnittcontainern vor.

Diese werden als Anlage dem Protokoll beigefügt.

 

  1. Standort, Öftenhävener Weg, auf der Grünfläche, links neben der Bushaltestelle und dem Gastank. Das ist der günstigste Standort. Die Fläche gehört der Gemeinde. B- Plan prüfen.
  2. Standort, Neu Steinfeld, Höhe Zufahrt zum Friedhof, da stehen schon andere Container, hier müssen die Eigentumsverhältnisse geprüft werden.
  3. Standort, Fienstorf, entweder neben der Bushaltestelle (Eigentum Gemeinde) oder im Gutshausweg neben dem Teich (Eigentum prüfen)

 

Im Ergebnis einer umfassenden Aussprache, auch mit dem Hinweis auf Nutzung der braunen Tonne und der Verwertung von Pflanzenabfällen auf dem eigenen Grundstück, schlägt Herr Peck vor,

 

-          Der Gemeindevertretung den Vorschlag zu unterbreiten, nunmehr mit dem Aufstellen eines Containers zur kostenlosen Entsorgung von Grünschnitt im Jahr 2020 zu beginnen. Dazu erarbeitet das Amt Carbäk den notwendigen Beschlussvorschlag.

-          Der Ausschuss empfiehlt Steinfeld als Standort, auf Grund der weitesten Entfernung zum Wertstoffhof in der Wendenstraße. Durch das Amt ist zu prüfen, inwieweit die Aufstellung eines Containers möglich ist und ob hier eine Ausnahmegenehmigungen (z.B. Naturschutzbehörde usw.) erforderlich wird.

-          Es wird weiter empfohlenr die Bereitstellung des Containers 2 Zeiträume im Jahr, von April bis Juli und vom September bis Oktober, zu planen..

-          Im Zusammenhang mit der Erarbeitung der Vorlage muss entschieden werden, auf welche Weise die Bürgerinnen und rger der Gemeinde, die ihren Grünschnitt zum Wertstoffhof in die Wendenstraße fahren von den Kosten freigestellt werden.

-          Mit der Haushaltsplanung 2020/21 sind die finanziellen Mittel r die Nutzung des Containers und r die Kostenfreistellung der Bürgerinnen und Bürger bei Abgabe von Grünschnitt am Wertstoffhof zu planen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 7

davon anwesend: 6

Ja - Stimmen: 6

Nein - Stimmen: 0

Stimmenthaltungen: 0

 

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder

weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.