09.12.2019 - 7 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Holtz informiert über folgende Sachverhalte und Termine:

 

-          Vor der heutigen Sitzung hat um 18:45 Uhr die Vereidigung der stellvertretenden Wehrführerin Frau Jessica Tabbert stattgefunden. Frau Bockholt vom Amt war als Zeugin zugegen.

-          Zu den Bürgeranfragen aus der letzten Sitzung am 25.11.2019 kann Herr Holtz folgende Auskünfte geben:

  • Bzgl. der Situation des Schulbusverkehrs ist das Amt mit dem Landkreis in Kontakt getreten mit der Zielsetzung die Kapazität der Sitzplätze zu erhöhen. Desweiteren werden glichkeiten hinsichtlich einer möglichen Veränderung im Haltestellenbereich geprüft. Es wurde ebenfalls Rücksprache mit Herrn Käning, dem Direktor der Schule an der Carbäk gehalten. Laut seiner Auskunft ist eine Verkehrsschulung der Schüler in Zusammenarbeit mit Rebus fester Bestandteil jeden Schuljahres. Die Schüler werden aber nochmals an verkehrssicheres Verhalten erinnert. Herr Holtz erinnert jedoch, dass die Verkehrserziehung schon im Elternhaus beginnt. Dies sieht die Schule genauso.
  • Hinsichtlich der Anfrage eines Bürgers betreffend der Veröffentlichung von Beschlüssen und Protokollen der GV wird mitgeteilt, dass über Aushang und das Programm Allris nur Beschlussauszüge veröffentlicht werden. Protokolle mit Wortlaut werden weiterhin nicht veröffentlicht. Interessierten Bürgern steht es frei die Gemeindevertretersitzung zu besuchen.

-          Am 25.11.2019 fand die WBV-Vorstandsversammlung statt. Es wurde der Haushalt beschlossen. Die Gebühr bleibt für 2020 gleich, für 2021 wird jedoch eine Steigerung notwendig. Die Gemeinde ist verantwortlich für die Gewässer 2. Ordnung (Gräben und verrohrte Regenentwässerung). Eine mögliche Durchflußvergrößerung bedeutet mehr Investition, was wiederum mehr Haushaltsmittel zusätzlich zur Umlage bedeutet.

-          Am 28.11.2019 hat der Kita- und Schulausschuss getagt. Für den Erweiterungsbau der Amtskita Broderstorf wurden die Leistungsphasen 1-4 beschlossen, für den Erweiterungsbau für die Schule an der Carbäk wurden die Leistungsphasen 1-2 beschlossen.

-          Am 03.12.2019 fand die 1. Lesung für den Haushalt 2020/2021 statt.

-          Am 05.12.2019 fand ein Gespräch mit einem Investoren für den Gelände-Stützpunkt in Roggentin statt. Hier ist die Aufstellung eines Bebauungsplans notwendig. Es soll ein städtebaulicher Vertrag geschlossen werden.

-          Ebenfalls am 05.12.2019 fand ein Vororttermin mit der Unteren Naturschutzbehörde, dem Landkreis Rostock sowie dem Leiter Bauhof statt. Es ging um die Ablagerung von Gehölzschnitt auf Gemeindegebiet durch den Bauhof. Ergebnis der Beratung ist, dass die bisherige Verfahrensweise beendet wird. Über die nächsten 4 Jahre darf der Gehölzschnitt nur noch zwischengelagert werden. Darüber hinaus soll der Gehölzschnitt 2 mal jährlich abgefahren werden. Es erfolgt also ein Rückbau.

-          Am 06.12.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr in Poppendorf statt. Herr Holtz übermittelt seinen Dank an die Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr Roggentin.

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3298&TOLFDNR=55398&selfaction=print