27.01.2020 - 6 Information zur Realisierung aus dem Feuerwehrb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mo., 27.01.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Peck stellt fest, dass durch die Gemeindevertretung bislang alle Maßnahmen und Vorhaben aus dem Feuerwehrbedarfsplan realisiert wurden. Das zeugt von der hohen Wertschätzung für den ehrenamtlichen Einsatz der Kameradinnen und Kameraden der FF und entspricht zugleich der Verantwortung für den Schutz der Bevölkerung und der materiellen Werte.
Zugleich verweist er auf die sehr angespannte Situation bei der Vorhaltung von Löschwasser
und bemängelt den Zustand der Feuerlöschteiche.
Mit der geplanten Einbringung von Zisternen mit einem geplanten Wertumfang von insgesamt 80.000,00 Euro wird noch in diesem Jahr damit begonnen eine ständige Wasservorhaltung zu sichern.
Mit den geplanten Anschaffungen für ein Notstromaggregat (6.000€), eine Wärmebildkamera (1.500€), zwei Rollcontainern und einer Drohne (3.100€) wird die Ausstattung der Feuerwehr weiter verbessert.
Es gibt Übereinstimmung auf die FF-Bedarfsplanung auf der nächsten Ausschusssitzung noch einmal einzugehen und die Standorte und Leistungsfähigkeit der vorhandenen Hydranten zu behandeln.
Frau Krüger wird gebeten zu dieser Sitzung die Hydrantenpläne als Druckversion mitzubringen.