09.03.2020 - 7 Beschilderung im Gewerbegebiet

Reduzieren

Wortprotokoll

Dazu hatte sich der Ausschuss Herrn Splittgerber von der Firma Klimm eingeladen. Bisher bestand ein Vertrag mit dieser Firma zum Aufstellen von Hinweisschildern im Gewerbegebiet, der zum 30.04.2020 ausläuft.

-Herr Splittgerber stellte das Konzept der Fa. Klimm vor.

-Die Fa. Klimm stellt Anlagen auf, vermarktet und wartet diese.

-Die Gemeinde erhält eine Gutschrift von den Einnahmen.

-Er stellte die Möglichkeiten vor, auch eine Begrüßungstafel der Gemeinde mit Wegweiser zu öffentlichen Einrichtungen ist kostenfrei möglich.

-Die Beschilderung in eine Hand zu geben, beugt wilder Beschilderung vor.

-Er schlug vor, zusammen mit dem Ausschuss oder der Gemeindevertretung die Anlagen abzugehen.

-Er braucht ein Schriftstück von der Gemeinde, dass bis zur endgültigen Entscheidung, die bisher aufgestellten Werbeträger stehen bleiben können, damit die Anlagen nicht unnötig demontiert werden müssen.

-Herr Splittgerber ließ dem Ausschuss eine Standortübersicht sowie Informationsmaterial zu Möglichkeiten der Firma Klimm da.

Nachdem Herr Splitgerber den Raum verlassen hatte, beriet sich der Ausschuss.

-Der Ausschuss befürwortet, dass bis zur endgültigen Entscheidung, die Werbeträger erst einmal stehen bleiben können.

-Der Ausschuss befürwortet, eine vernünftige Beschilderung und Wegweiser zu den einzelnen Firmen, keine großen Leuchttafeln u.ä.

-Der Ausschuss möchte in einer Ortsbegehung klären, welche Maßnahmen wo geeignet sind und eine Leistungsbeschreibung erarbeiten.

-Dann sollen Angebote von mehreren Firmen eingeholt werden.

-Frau Lang wies daraufhin, dass Dienstleistungen alle 5 Jahre neu ausgeschrieben werden müssen, so dass ein nächster Vertrag auch nur eine Laufzeit von 5 Jahren haben darf.