25.05.2020 - 8 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Eckart

Herr Eckart bedankt sich beim Bauausschuss für die Bestätigung des Ersatzneubaus seiner Garage. Inzwischen hat er die Baugenehmigung erhalten.

 

Frau Elgeti

Frau Elgeti informiert die Ausschussmitglieder über folgende Themen:

 

  • Die Einladungen zur nächsten GV-Sitzung am 3.6.2020 wurden durch das Amt verschickt.
  • Antrag Carportbau im Moorweg (Grünbereich) das Einvernehmen wurde durch die GV nicht erteilt. Die Familie will jetzt durch den Erwerb von Ökopunkten das Problem selbst lösen.
  • Information zum Stand rdermittelbeantragung Straßenbau
  • Information zum städtbaulichen Missstand Globuswerbung“ in Neu Roggentin
  • Vereinbarung zur Heckenpflege am Friedhof mit dem angrenzenden Eigentümer liegt vor (Hecke soll wieder auf 2m wachsen).
  • Der städtebauliche Vertrag zur Windenergieanlage ist in Vorbereitung.
  • Vorschläge für die Vorbereitung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

 

Dazu hat Frau Elgeti folgende Ideen und bittet die Ausschussmitglieder darum, sich ebenfalls dazu Gedanken zu machen, wie die Gemeinde perpektivisch gestaltet werden soll bzw. könnte. Die zeitliche Zielstellung der zusammenzutragenden Ideen ist Ende 2020. Inwieweit dann diese Ideen in einem Flächennutzungsplan eingeordnet werden können, muss durch ein Planungsbüro geprüft werden.

Einem Planungsbüro muss dazu

das Planungserfordernis

die Planungsinhalte sowie

das Planungsziel

seitens der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Der Formulierung dazu wird sich Herr Giese annehmen.

Ideen sind:

Bereich Broderstorf:

-          Schaffung eines Parkplatzes - Gelände zwischen Bahn und Trafohaus und innerorts rund um den Bahnhof (Zielgruppe ist der Pendlerverkehr)

-          Wohnbebauung Schaffung von Mietwohnungen

-          Wohnbebauung (Erweiterung) rechts (bis Fam. Kutz) und links (bis Fam. Fricke) in der Poststraße

-          Flächen für die Ansiedlung des Einzelhandels (NORMA) und Neubau der FFw in der Poststraße

-          Wohnbebauung „Am Pferdeteich“

-          WohnbebauungRoßkastanienstraße“ linke Seite

 

Bereich Pastow:

Gewerbegebieterweiterung Pastow

 

Bereich Öftenhäven

Wohnbebauung Öftenhäven Ruine muss weg

 

 

  • Die Zielstellung von sogenannten Trampelpfaden“, (auf Ackerflächen, die durch die Bauern zur Verfügung gestellt werden) als Verbindung zwischen den verschiedenen Ortsteilen soll weiterverfolgt werden. Z.B. Haubenweg (durch den Bauhof soll hier die bereits vorhandene Trampelpfadfläche mahdmäßig immer kurzgehalten werden).

 

 

 

Weitere Anfragen und Mitteilungen gibt es nicht und Herr Noak beendet die Sitzung um 19:40 Uhr.