15.06.2020 - 11 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Elgeti informiert über folgende Bürgeranfragen, bzw. Bürgerbegehren:

 

  • Schreiben von Herrn Peter Zotzmann aus Neu Broderstorf zur Problematik der Pflege des Begleitgrüns in der Alten Dorfstraße 65.

Da es sich um den öffentlichen Bereich handelt, wird die Pflege künftig 2 x im Jahr

durch den Bauhof erfolgen.

  • r den Löschwasserteich in Pastow, Am Mühlenteich, wird von Herrn Marco Brunhofer darauf aufmerksam gemacht, dass dieser ständig zu wenig Wasser beinhaltet. Er schlägt vor einen Messstab zu installieren, um ständig den Wasserstand zu prüfen.

Da dieser Löschteich infolge des sehr niedrigen Grundwasserspiegels und seiner Bauweise auch in Zukunft nicht über die ausreichende Menge an Löschwasser verfügen wird, soll die Wasserversorgung über die für 2020 geplante Zisterne in Pastow gesichert werden.

  • Bezüglich der Anbringung eines Korbgestells für den Mast des Storchennestes in Fienstorf ist der Storchenbeauftragte der Gemeinde zu informieren.
  • Information darüber, dass der Gasthof „Lindenkrug“ in Pastow als Wahllokal genutzt

werden kann. (Behindertengerecht)

  • Herr Galacky, Anwohner in Neuendorf, beschwert sich über die permanenten Geschwindigkeitsüberschreitungen im Durchgangsverkehr und empfiehlt den Bau von Beruhigungs-Schikanen.

Das Ordnungsamt bearbeitet das Anliegen und hat bereits Kontakt mit Herrn Galacky

aufgenommen.

Hier ist zu beachten, dass die Kommune lediglich für den ruhenden Verkehr

zuständig ist. Die Überwachung des fließenden Verkehrs liegt in der Verantwortung

des Landkreises und der Polizei.

Das Anliegen ist dem Landkreis mitgeteilt.

Das zeitweilige Aufstellen des Geschwindigkeits-Meßgerätes wird empfohlen.

 

 

Information: die nächsten Sitzungen des U+O Ausschusses finden am 17.08.2020, am 14.09.2020 und am 16.11.2020 statt.

 

 

Anlage:

Niederschrift zur Radrundfahrt