05.08.2020 - 17 Entscheidung über Außerkraftsetzung der Satzung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 05.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:33
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- BV Gemeinde ein Gremium (i.d.R. nur GV)
- Federführend:
- HuF/SG Beiträge
- Bearbeiter:
- Julia Burow
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Frau Elgeti erläutert den Sachverhalt anhand der vorliegenden Unterlagen ausführlich.
Es folgt eine rege Diskussion über die 3. vorgeschlagenen Varianten sowie eine mögliche Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B.
Es besteht Einigkeit über die Aufhebung der Satzung zur Erhebung von Gebühren zum WBV. Die Erhöhung der Grundsteuer soll derart vorbereitet werden, dass die Erhöhung für beide Steuersätze um die gleiche Prozentzahl ermittelt wird und der Beitrag einschließlich der zu erwartenden Erhöhung für 2010 (ca. 60.000,00 €) damit kompensiert wird.
Abschließend sind sich die Gemeindevertreter einig, dass die Beschlussfassung auf die Sitzung am 02.09.2020 vertagt werden soll.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 13 davon anwesend: 9
Ja - Stimmen: 9 Nein - Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder
weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:
Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.
Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
314,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
214,6 kB
|