21.09.2020 - 9 Anpassung der Realsteuersätze aufgrund der Aufh...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Klostermann übergibt zum TOP das Wort an Frau Elgeti, welche den Hintergrund der Beschlussvorlage erläutert.

 

Es erfolgt zum Thema eine umfangreiche Diskussion, insbesondere zum Kosten-/Lasten-Verhältnis für die betroffenen Eigentümer und Pächter. Insbesondere Herr Junge sieht in den vom Amt vorgeschlagenen Hebesatzerhöhungen eher Nachteile. Nach eigenen Recherchen und Berechnungen stellen die Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A von 300 auf 675 v.H. und für die Grundsteuer B von 380 auf 400 v.H. die neutralsten Varianten dar. Hierzu erfolgt ein umfangreicher Meinungsaustausch zwischen den Mitgliedern.

 

Im Ergebnis empfiehlt der Bauausschuss der Gemeindevertretung folgenden Beschlussvorschlag:

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 07.10.2020 die Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A von 300 auf 675 % und für die Grundsteuer B von 380 auf 400 % ab dem 01.01.2020 und nach Aufhebung der Satzung der Gemeinde Broderstorf über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Untere Warnow-Küste“.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Vertreter:  7                                    davon anwesend: 6

Ja - Stimmen:  6                    Nein - Stimmen:     0            Stimmenthaltungen: 0

 

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder

weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:

 

Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.

Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.