22.10.2020 - 6 Aktualisierung der Veranstaltungsübersichten de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Sozialausschuss Poppendorf
- Datum:
- Do., 22.10.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ruß informiert darüber, dass die Seniorenweihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auch in Absprache mit Herrn Wallis ausfällt. Das Gesundheitsamt empfiehlt jegliche Seniorenveranstaltungen in der nächsten Zeit ausfallen zu lassen.
Frau Gröbke findet die Situation sehr traurig da die Seniorenbusfahrt aufgrund von Corona auch ausfallen musste. Es ist nachvollziehbar allerdings sollten die Senioren zu Weihnachten als Ausgleich einen kleinen Geschenkgutschein von der Gemeinde erhalten.
Herr Esins bittet darum, diesen Punkt in TOP 7 weiter zu besprechen.
Herr Ruß merkt zudem an, dass in diesem Jahr auch keine Silvesterfeier in Poppendorf durchgeführt wird.
Herr Gäth informiert über das Herbstfeuer, dass lt. aktullem Stand trotzdem stattfinden soll. Die Teilnehmeranzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Sollten mehr Bürger daran teilnehmen wollen, ist dies nicht möglich allerdings waren in den letzten Jahren weit unter 100 Personen anwesend.. Außerdem informiert er darüber, dass keine Brennmaterialen mehr von den Bürgern angenommen werden und dies in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch nicht möglich sein wird, da die Brennmaterialien überprüft werden müssen.
Für 2021 werden weder das Neujahrsfeuer (Tannenbaumverbrennen) noch das Osterfeuer stattfinden, da die Auflagen und die Antragsstellung zu aufwendig sind.
Das Adventskonzert im Musenhof wird lt. Frau Gröbke in 2 Gruppen stattfinden.
Für das nächste Jahr werden die Veranstaltungen vom Kulturverein erst einmal ganz normal geplant.
Herr Ruß informiert schließlich darüber, dass kein Kinderweihnachten stattfinden wird. Außerdem wird im DGH Poppendorf seit Kurzem Kinderturnen angeboten. Die Gruppe trifft sich immer freitags.