16.11.2020 - 10 Bericht der Feuerwehr aus 2020

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Melanie Krüger berichtet kurz über das laufende Jahr und gibt folgende Informationen.

 

Derzeit hat die FFW Broderstorf 30 aktive Kameraden. Eventuell kommt ein neuer Feuerwehrmann aus Pastow hinzu. Dieser hat bereits Erfahrung und wäre auch ein zusätzlicher Maschinist. Außerdem sind derzeit 13 Kinder in der Jugendfeuerwehr, sowie 8 Ehrenmitglieder. Im Jahr 2020 hatte die FFW bisher 15 Alarmierungen. Die Einsatzgründe halten sich dabei die Waage 50% Hilfeleistungen und 50% Brandschutz.

 

Frau Krüger fasst die Anschaffungen für die FFW Broderstorf kurz zusammen.

 

Die Zisterne in Broderstorf am Schwarzen Weg ist bereits in Arbeit, Rollcontainer wurden angeschafft und bereits geliefert. Der MTW wurde bestellt und mit der Lieferung des LTF wird Mitte 2021 gerechnet. Weiter in der Planung ist eine Wärmebildkamera.

Frau Krüger gibt bekannt, dass der Grundhaushalt für Ersatzanschaffungen wie Helme, Gurte und Bekleidung steht und die Ausstattung nach und nach ausgetauscht wird, da die Nutzungsdauer erreicht ist.

 

Frau Elgeti bedankt sich nach den Ausführungen von Frau Krüger ganz herzlich für die Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden der FFW r das Allgemeinwohl.

 

Herr Peck schließt sich dem an und würdigt zudem die Zusammenarbeit mit der Thulendorfer Feuerwehr. Diese schätzen die Arbeit der Broderstorfer Feuerwehr sehr und das sollte nochmal zum Ausdruck gebracht werden.

 

Herr Peck merkt an, dass die geplanten Investitionen ohne Ausnahme umgesetzt wurden.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3413&TOLFDNR=58467&selfaction=print