11.06.2020 - 7 Aussprache zur aktuellen Situation der auf Grun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Sozialausschuss Poppendorf
- Datum:
- Do., 11.06.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:33
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ruß informiert darüber, dass seit letzter Woche wieder Veranstaltungen stattfinden. Herr Wallis und Herr Ruß haben sich außerdem mit Kursveranstaltern in Verbindung gesetzt, die ausgefallenen Termine werden nachgeholt. Im DGH Poppendorf ist eine Veranstaltung ausgefallen . Der Yoga-Kurs beginnt erst wieder ab Ende Juni, die Termine stehen fest.
Die jeweiligen Kursleiter müssen nach jedem Kurs eine ausgefüllte Teilnehmerliste mit Name, Anschrift und Telefonnummer in den Briefkasten werfen. Nach einer Wartezeit von 4 Wochen werden die Teilnehmerlisten dann vernichtet. Die Rentnerkaffeerunden werden erst wieder ab Juli stattfinden.
Herr Buckatz informiert darüber, dass das DGH Vogtshagen 8 Absagen bzw. Ausfälle durch die Corona-Pandemie hatte. Die erste Familienfeier ist am nächsten Wochenende, welche höchstens mit 30 Personen durchgeführt werden darf da der Innenminister Lorenz Caffier die Erweiterung auf 50 Personen bisher nur mündlich freigegeben hat.
Frau Gröbke merkt an, dass die letzte Veranstaltung des Kulturvereins im März stattgefunden hat. Die ausgefallenen Veranstaltungen werden erst im nächsten Jahr nachgeholt, wofür es bisher aber noch keine festen Termine gibt.
Frau Bialuch informiert darüber, dass die Seniorenfahrt für dieses Jahr abgesagt wurde.
Der Vorsitzende des FSV Vogtshagen bringt auf Nachfrage von Herrn Ruß an, dass im Verein noch eine Kanu- und eine Fahrradtour geplant sind.
Herr Gäth hat in Abstimmung mit Herrn Wallis den Termin für die jährliche Schrottsammlung auf den 20.06.2020 angesetzt. Dafür werden noch Flyer verteilt. Desweiteren hat die FFw Poppendorf in diesem Jahr noch einen Tag der offenen Tür und das Herbstfeuer geplant. Herr Gäth hat den Vorschlag gemacht, das Herbstfeuer in einer Ecke der Übungswiese der FFw zu veranstalten. Lt. Herrn Gäth ist Herr Wallis noch gegen diesen Vorschlag und möchte das Herbstfeuer lieber am Wall durchführen. Die Ausschussmitglieder besprechen die Vor- und Nachteile der Übungswiese als Veranstaltungsort und verfassen einen Beschluss.