11.06.2020 - 11 Mitteilungen, Terminabstimmungen und Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Franke fragt, ob schon Termine für den Bürgerbus feststehen.

Herr Ruß sagt, dass wegen den Abstandsregelungen noch keine Termine realisiert werden können.

Er informiert außerdem darüber, dass der B-Plan Poppendorf an die gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden muss. Es entstehen 17 Grundstücke wofür es lt. Frau Bialuch bereits 22 Bewerber gibt. Der B-Plan wird zum Ende des Jahres angepasst, sodass der Bau dann bald beginnen kann.

Herr Ruß erzählt von den Problemen mit der Firma Quick-City GmbH. Dazu gab es ein Treffen zwischen der Telekom, Herrn Wallis und Herrn Ruß, wo Probleme erläutert wurden. Bei Beschwerden zu den Arbeiten der Quick-City GmbH soll sich sofort an die Personen gewendet werden, die auf den dazu angebrachten Aushängen in Poppendorf vermerkt sind.

Frau Bialuch befürchtet spätestens durch den Herbstregen Absackungen durch die Arbeiten, weil zu viel Erde abtransportiert wird.

Herr Ruß schließt sich der Meinung von Frau Bialuch an und verweist auf die Gewährleistungsfrist.

 

Frau Hecker gibt bekannt, dass nächstes Jahr eine Frauentagsfeier und ein Tanz in den Mai stattfinden soll.

 

Das Amt wird beauftragt die Beratung zur Frauentagsfeier und zum Tanz in den Mai als Tagesordnungspunkte für die nächste Sitzung des Sozialausschusses aufzunehmen!

 

Da keine weiteren Anfragen und Mitteilungen geäert werden, beendet Herr Ruß die Sitzung um 20:21 Uhr.