29.07.2020 - 5 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Elgeti übergibt das Wort an Herrn Weinert.

 

Herr Junge verlässt um 19:22 Uhr die Sitzung.

 

Von Herrn Weinert und Herrn Worzfeld wird ein Überblick über die möglichen Eigenleistungen gegeben. Der SV Pastow hat derzeit (Stand 29.07.2020) 10.000,00 € liquide Mittel, die der Gemeinde Broderstorf zur Verfügung gestellt werden. Als Sachleistung wird angeboten, u.a. die Sprecherkabine und die Sitzflächen auf der Tribüne in Eigenleistung zu erbringen.

 

Es folgt eine rege Diskussion über die Höhe und die Form der angebotenen Eigenleistungen des SV Pastow.

 

r die Gemeindevertretersitzung am 02.09.2020 soll eine Beschlussvorlage vorbereitet werden, in der die Eigenleistungen des SV Pastow r den Bau der Tribüne mit einer Bezahlung in Höhe von 10.000,00 € als erbracht gilt und die Gemeinde diesen Betrag annimmt.

 

Herr Jantzen spricht die erforderliche Mahd an den Feldrändern an, an denen sich das Jakobskreuzkraut vermehrt. Dieses Kraut ist für alle Lebewesen sehr giftig und die Ausbreitung muss unbedingt verhindert werden. Herr Jantzen soll Herrn Pampel die betroffenen Stellen mitteilen, damit der Bauhof diese Abschnitte bevorzugt schon jetzt mäht. Ansonsten wird von den Bürgern begrüßt, dass die Grabenpflege nicht ganz so intensiv wie in den Vorjahren durchgeführt wird und die Feldinnenseiten stehen bleiben für die Insekten und gel.

 

Herr Conrad erkundigt sich nach den Baumpflegearbeiten an den Linden im Lindenweg.

Baumpflegearbeiten hat Bauhof aufgrund Anzeige von Anwohnern vorgenommen. Die Anweisung des Ordnungsamtes, an Bäumen nichts zu machen, kann so nicht stehen bleiben. Die Anwohner dürfen die Stocktriebe der Linden wegschneiden.

 

Frau Elgeti informiert darüber, dass am 27.07.2020 ein Termin mit Herrn Erdogan und der unteren Bauaufsichtsbehörde stattfand. Es ging um die Sicherung der Liegenschaft.

 

Ferner teilt sie mit, dass die Kosten für die 2 Ersatzvornahmen (Grundstückspflege) von den Eigentümern beglichen wurden.

 

Frau Elgeti beendet um 19:52 Uhr die Sitzung, dankt allen Gemeindevertretern fürs Kommen und bedankt sich bei Herrn Weinert und Herrn Worzfeldr die Möglichkeit, die Sitzung im Vereinsheim durchführen zu nnen.

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3447&TOLFDNR=57440&selfaction=print