03.03.2021 - 11 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Junge merkt an, dass im OT Ikendorf entlang der Straße „Hundsbarg“ bis zur Bahn an den Bäumen Baumpflegearbeiten erfolgen müssen.

Ferner erkundigt er sich nach der Auftragsvergabe Fahrstuhl im Zuge des Wohnungsbaus Broderstorf.

 

Herr Eckart teilt mit, dass die vom Unternehmen getroffene Aussage nicht bestätigt wurde.

 

 

Herr Junge erkundigt sich nach dem Stand hinsichtlich des Antrages auf Geschwindigkeitsbegrenzung im Haubenweg.

 

Frau Elgeti entschuldigt sich, dass der Antrag noch nicht gestellt wurde. Sie verspricht, sich umgehend darum zu mmern.

 

Herr Pampel teilt in diesem Zusammenhang mit, dass sich Frau Burmeister vom Bauamt beim Fördermittelgeber erkundigt hat. Der Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung muss umfangreich begründet werden. Eine Reduzierung auf 30 km/h ist wohl nicht möglich.

 

Herr Harms weist daraufhin, dass Anträge auf Geschwindigkeitsbegrenzung an Frau Lohse vom Amt für Straßenbau und Verkehr (Landkreis Rostock) gestellt werden müssen.

 

 

Von 19:18 Uhr bis 19:19 Uhr ist Frau Noak abwesend.

 

 

Herr Eckart spricht die Geschwindigkeitsbegrenzung im OT Ikendorf in Höhe des Allgemeinarztes an.

 

Es folgt eine kurze Diskussion, ob solche Themen bei den Verkehrsschauen angesprochen oder ob Einzelanträge gestellt werden. Für den Haubenweg soll ein separater Antrag gestellt werden.

Info: 2020 hat keine Verkehrsschau stattgefunden

 

Herr Eckart verweist auf das Schreiben, welches er vor Sitzungsbeginn allen Gemeindevertretern übergeben hat und bittet um Meinungsbildung und Feedback zum Einbau stationärer Luftreinigungsanlagen an der Grundschule.