01.12.2021 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 01.12.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Zur Einwohnerfragestunde wird Herrn Nagel das Wort erteilt. Dieser äußert seinen Unmut über gleich mehrere Angelegenheiten, zu denen er bis heute noch keine Rückmeldung von der Bürgermeisterin oder von der Amtsverwaltung erhalten hat. Zu folgenden Punkten wünscht er daher zeitnah Rückmeldung zum Sachstand bzw. zur weiteren Verfahrensweise:
- Breibandausbau der Gemeinde
Anfang des Jahres 2021 wurde von der Bundesregierung ein Beschluss für weitere Fördermöglichkeiten für den Breitbandausbau gefasst. Ihm ist nicht bekannt, dass die Gemeinde Broderstorf Fördermittel beantragt hat und fragt sich wieso nicht. In Fienstorf sind lediglich 32% der Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen, der Rest nicht. Wie kann das sein? Die Beantragung von Fördermitteln ist nur über die Gemeinde möglich, private Haushalte haben leider keine Antragsberechtigung. Nach Rückfrage hierzu bei Herrn Fahning im Amt, sollte wiederum eine Hinterfragung beim Landrat erfolgen. Dies ist nun auch wieder 5 Wochen her. Herr Nagel wünscht hierzu umgehend und kurzfristig eine aussagekräftige Rückinformation.
Frau Elgeti sichert hierzu eine Rückmeldung bis zum 31.12.2021 zu.
- Straße Öftenhäven – Fienstorf
Herr Nagel erkundigt sich, ob angedacht ist, entlang der genannten Straße einen Fuß- bzw. Radweg zu errichten. Die Straße ist für Fußgänger und Radfahrer eine Zumutung und sehr gefährlich. Zudem ist eine umfassende Straßenreparatur erforderlich, da entlang der Straße zahlreiche Abbrüche vorhanden sind.
- Defekter Gullideckel
Vor geraumer Zeit wurde im Amt Carbäk angezeigt, dass der Gullideckel im Gutshausweg (beim Hausneubau) defekt ist und eine Gefahr darstellt. Bislang wurde der Deckel jedoch nur mit Barken gesichert. Das kann jedoch kein Dauerzustand sein, die Reparatur muss umgehend erfolgen.
Frau Elgeti erwidert, dass der Auftrag zur Reparatur des Gullideckels bereits erteilt wurde. Die Reparatur wird zeitnah erfolgen.
- Gewässer Carbäk
Die Carbäk ist an vielen Stellen massiv verkrautet, was wiederum zu keinem ordentlichen Abfluss führt. Wer organisiert hier die Unterhaltung und wann erfolgt eine umfangreiche Entkrautung?
- Grabenpflege Fienstorf
Bereits Anfang 2021 erfolgte ein Hinweis im Amt, dass der Graben entlang Fienstorf in Richtung Öftenhäven gepflegt und durchörtert werden muss. Dieser Graben ist bei Starkregen ursächlich für Überschwemmungen auf privaten Grundstücken. Hier muss dringend gehandelt werden.
- Erneuerung/ Instandsetzung Bushaltestellen
Es war angedacht, dass die Bushaltestellenhäuschen einen neuen Anstrich erhalten sollen. Wann passiert das endlich?
Frau Elgeti erwidert, dass hiermit der Bauhof beauftragt wurde. Dieser arbeitet nach Prioritäten und taktet die Bushaltestellenhäuschen entsprechend ein.
- Geschwindigkeit Fienstorf
Im Ortsteil Fienstorf wurde die Geschwindigkeit an verschiedenen Stellen angepasst. Bislang galt in der Straße Fienstorfer Mühle in beide Richtungen Tempo 30. In eine Richtung wurde das Tempo-30-Limit jedoch aufgehoben (Schilder entfernt), was jedem Bürger suggeriert, dass dann Tempo 50 gefahren werden kann. Dann wird man jedoch geblitzt. Was gilt denn nun?
Frau Elgeti bedankt sich bei Herrn Nagel und sichert zu, dass zu allen im Rahmen der Sitzung nicht geklärten Anfragen, eine Rückmeldung innerhalb der nächsten 3 Monate erfolgen wird.