25.02.2021 - 8 Bericht der Amtsvorsteherin, der LVB und der Am...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Elgeti verweist auf die Berichte, die den Sitzungsunterlagen beigefügt sind.

Herr Kehr gibt zu seinem Bericht aus dem Bereich Haushalt & Finanzen folgende Ergänzungen:

 

Frau Elgeti verweist auf die Berichte, die den Sitzungsunterlagen beigefügt sind.

Herr Kehr gibt zu seinem Bericht aus dem Bereich Haushalt & Finanzen folgende Ergänzungen:

 

Haushaltsplanung

-          die Gestaltung der Haushaltsplanung soll in diesem Jahr anders erfolgen

-          bisher wurden Doppelhaushalte geplant, in diesem Jahr soll nur ein Haushalt für 2022 geplant werden, damit die Besonderheiten der Corona-Situation berücksichtigt werden können

-          die Haushaltsplanung wird in diesem Jahr auch früher beginnen, um zur Mitte des Jahres bereits einen konkreten Überblick zu haben

 

Nachtragshaushalt Roggentin

-          der Nachtragshaushalt der Gemeinde Roggentin war bislang noch nicht aktiv im Haushaltsprogramm übernommen worden, dies ist inzwischen erfolgt

 

Jahresabschluss Broderstorf 2018

-          um mit dem Jahresabschluss für 2018 der Gemeinde Broderstorf voran zu kommen, soll die Problematik bzgl. der Wohnungsverwaltung zunächst nach hinten gestellt werden

-          Mitte März soll dann bzgl. der Wohnungsverwaltung eine Übersicht erarbeitet werden

 

Liquide Mittel der Gemeinden

-          zu Beginn des Jahres haben die mit uns zusammenarbeiten Geschäftsbanken die vorhandenen Festgeldvereinbarungen des Amtes zum Ende März gekündigt

-          in der Folge werden danach Negativzinsen gezahlt werden ssen

-          hierzu findet zeitnah ein Termin mit der VR-Bank statt, um Geldanlagen zu besprechen, die sowohl sicher als auch eine flexible Verfügbarkeitglich machen.

 

Herr Wallis erkundigt sich bei Herrn Kehr nach dem Stand der Jahresabschlüsse aller Gemeinden und insbesondere nach dem Stand des vom Amtsausschuss im Jahr 2020 gefassten Beschlusses bzgl. der Beauftragung eines Dritten zur Fertigstellung der Jahresabschlüsse.

 

Herr Kehr erwidert, dass die von Frau Narajek hierzu beauftragten Beratungsleistungen äerst hilfreich waren und viele Differenzen behoben werden konnten. Wann konkret die Jahresabschlüsse jedoch fertiggestellt werden, kann er nicht abschätzen, da es, wie bekannt, einige Umstrukturierungen in seinem Fachamt gab und sich die Mitarbeiterinnen zunächst Schritt für Schritt in die Thematik einarbeiten muss.

 

Zu diesem Thema erfolgt ein weiterer umfangreicher Meinungsaustausch.