17.06.2021 - 9 Bericht des Amtswehrführers

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Elgeti übergibt das Wort an Herrn Gäth.

 

Herr Gäth äert wiederholt seinen Unmut darüber, dass er keine Einladungen für den Amtsausschuss erhält. (Auftrag Sitzungsdienst bitte prüfen!)

Er gibt sodann einen Überblick über die Einsätze im ersten Halbjahr 2021.

 

Gemeinde

  1. HJ 2021

Aufgrund der steigenden Temperaturen ist mit mehr Einsätzen zu rechnen.

Von den 95 aktiven Mitgliedern wurden bereits ca. 75-80 % voll geimpft. Weiter können aufgrund der Lockerungen im Zusammenhang mit Covid19 langsam die Ausbildungen wieder aufgenommen werden.

Thulendorf

3

Broderstorf

6

Roggentin

5

Poppendorf

0

Gesamt

14

 

Herr Gäth übergibt das Wort sodann an den stellvertretenden Amtswehrführer Herrn Pranke. Dieser stellt sich nochmals kurz allen Amtsausschussmitgliedern vor und überreicht Schulungsunterlagen zur Brandschutzbedarfsplanung, welche als Anlage zum Protokoll genommen wird.

Herr Pranke erläutert, wie wichtig eine gute Brandschutzbedarfsplanung für eine leistungsfähige Feuerwehr in der Gemeinde ist und würde gemeinsame Gesprächsrunden mit den Bürgermeistern im Zuge der Überarbeitung der nächsten Brandschutzbedarfsplanung im Jahr 2022 begrüßen.

Die Bürgermeister der Gemeinden haben keine Einwände.

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3487&TOLFDNR=59904&selfaction=print