22.02.2021 - 9 Neuendorf, Am Teich - Straßenverhältnisse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mo., 22.02.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- BV Amt nur ein Gremium (i.d.R. AA)
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Beatrice Gertenbach
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zum Thema wird der Antrag auf Rederecht für Herrn Maik Reineke gestellt, der von allen Mitgliedern bestätigt wird.
Herr Klostermann übergibt das Wort an Herrn Reineke.
Herr Reineke, der als Vertreter der Anwohner vom „Am Teich“ in Neuendorf hier erschienen ist, stellt nochmals kurz den desolaten Zustand der Zuwegung „Am Teich“ dar (bereits seit Jahrzehnten) und stellt die Frage an die Mitglieder des Bauausschusses, ob zukünftig etwas dahingehend geändert wird.
In den letzten Jahren wurde seitens der Gemeinde zwar Material zur Verfügung gestellt, um die Schlaglöcher in der Zuwegung auszubessern. Dies wurde bisher in seiner Regie realisiert. Dieser Zustand kann aber nicht ewig so gehen. Auch die Anwohner werden älter und haben jetzt bereits enorme Schwierigkeiten bei schlechten Wetterverhältnissen die Zuwegung zu passieren. Gleiches gilt aber auch für Rettungsfahrzeuge.
In Beantwortung der Frage erklärt Herr Klostermann, dass für diese Zuwegung in diesem Haushalt keine Mittel für den Ausbau bzw. Reparatur eingestellt sind. Die Zielstellung ist, dass für den kommenden Haushalt 2022/2023 die Sanierung der Zuwegung mit eingestellt werden soll. Dafür wurde in der vorliegenden Beschlussvorlage eine entsprechende Empfehlung gegeben.
Um jedoch eine kurzfristigere Lösung zu finden, wird der Gemeindevertretung die Empfehlung gegeben bzw. der Vorschlag unterbreitet, finanzielle Mittel aus Maßnahmen, die auf Grund von abgelehnten Fördermitteln in diesem Haushalt nicht mehr zum Tragen kommen werden, zugunsten der Zuwegung „Am Teich“ zur Verfügung zu stellen.
Um diesbezüglich eine Umsetzung zu erzielen, ist eine Ausführungsplanung (über das Amt) erforderlich.
Um die jetzige Situation zu entschärfen, wird wieder Material für die Unterhaltung der Zuwegung zur Verfügung gestellt. Herr Reinecke erklärt dazu wieder seine Bereitschaft, die Ausbesserung in Eigenregie durchzuführen.
Herr Klostermann und Herr Eckart werden vor der nächsten Gemeindevertretersitzung, die am 03.03.2021 stattfindet, noch eine Vorortbesichtigung durchführen, um in der GV-Sitzung eine entsprechende Aussage zum Sachverhalt geben zu können. Dazu wird sich Herr Klostermann telefonisch mit Herrn Reineke (xxxx/ xxxxxxx) in Verbindung setzen.
Herr Klostermann bedankt sich bei Herrn Reineke für die klaren Aussagen und verabschiedet Herrn Reineke.
Der Bauausschuss der Gemeinde Broderstorf empfiehlt in seiner Sitzung am 22.02.2021 der Gemeindevertretung folgenden
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 03.03.2021, dass der Ausbau des Weges Am Teich in Neuendorf beabsichtigt ist und Mittel im nächsten Haushalt einzustellen sind, falls keine vorfristigen anderen Möglichkeiten zur Umsetzung der Maßnahme zur Verfügung stehen. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 7 davon anwesend: 6
Ja - Stimmen: 6 Nein - Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:
Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen. Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.
Herr Klostermann beendet den öffentlichen Teil der heutigen Sitzung um 19:17 Uhr und verabschiedet die erschienen Einwohner.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
375,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
344 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
6,7 MB
|