22.03.2021 - 13 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mo., 22.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Bebauungsparzellierung Poststraße
Herr Pampel legt einen Bebauungsparzellierungsplan für die Poststraße von Herrn Kühl den Mitgliedern zur Kenntnis vor und informiert, dass ein entsprechender städtebaulicher Vertrag und eine dazugehörige Beschlussvorlage zur nächsten Sitzung vorbereitet werden.
Windpark 2
Herr Pampel informiert über einen Bauanlaufberatungstermin am 31.03.2021 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr bzgl. zu einer entstehenden Trennstation bei der Trafostation zwischen Neuendorf und Klein Bartelsdorf. Er stellt den Mitgliedern des Bauausschusses es frei, daran teilzunehmen. Herr Eckart bekundet Interesse zur Wahrnehmung des Termins.
Absackungen im Straßenbereich Neuendorf
Herr Eckart gibt den Hinweis, dass es in der Pflasterstraße Am Teich in Neuendorf vor dem Schaltkasten zu Absackungen in der Pflasterstraße gekommen ist. Er bittet um Prüfung seitens des Amtes.
Kreisverkehr
Herr Eckart informiert, dass es an der Schule wieder einen Unfall gab. Das Thema Kreisverkehr sollte durch die Gemeinde für die Zukunft wieder thematisiert werden.
Hähnchenmastanlage
In Fienstorf erfolgte jetzt der Baubeginn der Hähnchenmastanlage. Das erst heute vorliegende Vorschlagsschreiben zur „Vorgehensweise bei der Umsetzung des Vergleiches wegen Immissionsschutzrecht mit der ABG vom 15.03.2019“ haben alle Mitglieder erhalten und wird als ANLAGE dem Protokoll der heutigen Sitzung beigefügt.
Da in dem Vergleich keine zeitlichen Abläufe festgelegt sind, wurden die farblich grün markierten Vorschläge gemacht.
In einer anschließenden umfangreichen Diskussion zum Ablauf verständigen sich die Mitglieder im Ergebnis darauf, dass das Gespräch mit Herrn Kühl zu den genannten Vorschlägen zu suchen ist. Es ist mit Herrn Kühl abzuklären, ob es einen Bauablaufplan gibt. Zum anderen liegt die Kontrollpflicht über die Festlegungen bzgl. der Hähnchenmastanlage bei StALUMM und dies soll auch durchgesetzt werden.
Straßenausbau Steinfeld/ Öftenhäven / Klein Kussewitz
Herr Noak fragt nach dem Gesprächsstand mit der Gemeinde Bentwisch. Dazu erklärt Herr Eckart, dass er mit dem Bürgermeister von Bentwisch gesprochen hat. Seitens der Gemeinde Bentwisch wird der Straßenabschnitt Klein Kusseiwtz in Richtung Öftenhäven auch in naher Zukunft nicht „angefasst“ werden.
In wieweit und ob das Gespräch zwischen der Bürgermeisterin, Frau Elgeti und dem Bürgermeister von Bentwisch erfolgte, entzieht sich seiner Kenntnis.
Weitere Anfragen und Mitteilungen gibt es nicht und Herr Klostermann beendet den öffentlichen Teil der heutigen Sitzung um 20:10 Uhr. Herr Jantzen wird verabschiedet.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
955 kB
|