26.04.2021 - 12 Vermietung der gemeindeeigenen, infrage kommend...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mo., 26.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Klostermann übergibt das Wort an Herrn Eckart, welcher die Hintergründe zu seiner Eingabe erläutert. Hieraufhin erfolgt ein umfangreicher Meinungsaustausch, auch vor dem Hintergrund des gefassten Grundsatzbeschlusses der Gemeindevertretung Broderstorf vom 07.04.2021.
Im Ergebnis wird sich darauf geeinigt, das Vorhaben zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Vereinsgebäudes des SV Pastow e. V. als sog. Pilotprojekt zu betrachten.
Für die Gemeindevertretung soll eine entsprechende Beschlussvorlage mit folgender Beschlussempfehlung vorbereitet werden:
Beschlussvorschlag 1:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 05.05.2021 die Dachflächen des Vereinsgebäudes sowie ggf. der Tribüne des SV Pastow e.V. für die Errichtung von Photovoltaikanlagen (PVA) zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben soll als Pilotprojekt für die Umsetzung des Beschlusses vom 07.04.2021 (GV 03/03/2021) dienen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 7 davon anwesend: 6
Ja - Stimmen: 6 Nein - Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder
weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:
Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.
Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.
Beschlussvorschlag 2:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 05.05.2021 für die Errichtung der PVA auf dem Dach des Vereinsgebäudes sowie ggf. auf dem Dach der Tribüne des SV Pastow e.V. ein entsprechendes Interessenbekundungsverfahren durchzuführen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 7 davon anwesend: 6
Ja - Stimmen: 5 Nein - Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0
Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder
weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt:
Auf die Vorlage, welche allen Gremiumsmitgliedern zugegangen ist, wird verwiesen.
Sie ist Bestandteil der Niederschrift und der Urschrift als Anlage beigefügt.