20.12.2021 - 7 Sachverhalt Neubau "Schwarzer Weg"

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Klostermann erläutert an Hand der vorliegenden email von Frau Farclas (siehe ANLAGE 1), dass es bzgl. der Putzarbeiten im Neubau Wohnblock Schwarzer Weg zu einer Panne kam.

 

Herr Klostermann übergibt dazu das Wort an Herrn Menge.

 

Herr Menge erläutert wie folgt:

Durch den Bauleiter, Herrn Mansch wurde am Donnerstag, 16.12.2021 nach einer Baustellenbesichtigung festgestellt, dass er, als Subunternehmer des Auftragnehmers Firma Voß,r die Innenputzarbeiten, Gipsputz, statt des ausgeschriebenen Kalk-Zementputz, verwendet hat. Die ausgeführten Arbeiten erstreckten sich bereits bis zum 1. Obergeschoss. (Im Abstellraum wurde der verwendete Gipsputz bereits abgerissen und Kalk-Zementputz verwendet).

Auf Grund der bereits verwendeten Gipsputzmenge wurde durch das Palnungsbüro als Alternative eine 2-komponentige Farbe durch die Firma Brillux, als Öberflächenbeschichtung empfohlen (Oberflächenschutz ist noch härter, als Kalk-Zementputz, was das Positive im Negativen darstellt).

Herr Menge erklärt dazu, dass der Fehler bei ihm lag (siehe ANLAGE 2). Ihm ist bewusst, dass alle damit verbundenen Mehrkosten zu seinen Lasten gehen werden.

 

Fragen zu den gemachten Ausführungen ergaben sich seitens der Mitglieder zu Auswirkungenr Folgearbeiten wie Maler oder Gewährleistungsfristen.

 

Die Ausschussmitglieder verständigen sich darauf, dass die vorgeschlagene Fortführung mit Gipsputz annehmbar ist, jedoch wird gefordert, dass das Planungsbüro aib eine Stellungnahme dazu abgibt, dass die Fortführung der Gipsputzverwendung mit der zusätzlichen 2-K-Farbe gegenüber der Firma Menge Bau GmbH durch das Planungsbüro bereits bestätigt wurde.

Weiterhin ist durch die Firma Brillux und Knauff zu bestätigen, dass die Verwendung der 2-K-Farbe nicht schlechter gestellt ist, als die Verwendung von Kalk-Zementputz.

 

Herr Klostermann verabschiedet Herrn Menge. Die Mitglieder verständigen sich darauf, den Sachverhalt nochmals im TOP 15 zu besprechen.

 

Reduzieren

Anlagen