30.08.2021 - 7 Radwegekonzept - Prioritätenliste
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 30.08.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Die Prioritätenliste wurde von Frau Neumann, Herrn Pröber und Herrn Peck erstellt und in einer Übersichtskarte veranschaulicht.
Die Prioriäten werden wie folgt vorgeschlagen:
- Haubenweg in Pastow und dessen Verlängerung am Bornkoppelweg (Grundsatzbeschluss vorhanden)
- Thulendorf zur Schule und weiter nach Teschendorf (ist bereits in der Planung)
- Öftenhäven nach Steinfeld
- Neu Broderstorf nach Fienstorf
- Fienstorf nach Öftenhäven
- Neu Broderstorf in Richtung Pastow
- Von Pastow nach Neuendorf
- Umfassender Ausbau der Straße in Neuendorf in Richtung Bentwisch
Dem Vorschlag und der Reihenfolge wurde nach einer kurzen Erläuterung durch die Verantwortlichen von den Ausschussmitgliedern zugestimmt.
Frau Elgeti informiert darüber, dass im Amtsausschuss eine Mitgliedschaft im Verein „Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV e.V.) für den Großraum Rostock keine Zustimmung gefunden hat.
Alle Ausschussmitglieder sind sich einig darüber, dass jedoch die Gemeinde Broderstorf, diese Mitgliedschaft beantragen sollte. Da in dieser Arbeitsgemeinschaft die aktuelle und perspektivische Entwicklung von Radwegen im Großraum Rostock vorbereitet und koordiniert wird, halten es die Ausschussmitglieder auch für hilfreich mit benachbarten Gemeinden des Amtsbereiches Carbäk eine solche Mitgliedschaft zu beraten und bitten Frau Elgeti darum, in dieser Angelegenheit aktiv zu werden.
Der Ausschuss für Ordnung und Umwelt der Gemeinde Broderstorf empfiehlt die Erstellung einer Beschlussvorlage für die nächste Gemeindevertretersitzung durch das Amt für die Beantragung dieser Mitgliedschaft.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
284,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
39,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
172,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
728,4 kB
|