01.11.2021 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mo., 01.11.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Peck stellt fest, dass keine weiteren Einwohner als Gäste anwesend sind und schlägt vor, das Anliegen von Herrn Holst im Zusammenhang mit dem Tagesordnungspunkt 8 hier bereits zu behandeln.
1.
Der Bürger erläutert nochmals die Gefahr für Radfahrer, insbesondere für Kinder in Höhe der Tankstelle Shell. Hier sind die Bodenschwellen abgebaut worden.
Er verweist auf die beiderseits der Einfahrt vorhandene Hecke, die die Sicht behindert.
Es ist zu empfehlen, die Schwellen wieder zu montieren, dass würde die Gefahr schmälern.
Der Ausschuss schlägt vor, dass das Bauamt hier prüft, ob die Schwellen im öffentlichen Bereich, zwischen Geh- und Radweg und der Grundstücksgrenze wieder angebracht werden könnten.
Sollte das nicht möglich sein, soll das Amt Kontakt mit dem Pächter der Tankstelle aufnehmen und bitten, die Schwellen auf Grund der Sicherheit wieder zu montieren.
Frau Elgeti teilt mit, dass die Angelegenheit an Frau Farclas weitergereicht werden soll.
2.
Die Radwegeführung in die Stadt sollte überdacht werden, es wäre schön, wenn von der großen Kreuzung (Shell Tankstelle bis zur Anbindung Rostock ein Radweg an der rechten Seite der B 110 verlaufen würde.
Hierzu gab es auch den Vorschlag seitens des Ausschusses, zu prüfen, inwieweit man den Radweg auch hinter dem Outlet-Center in Richtung Autobahnzufahrt weiterführen könnte (hier sind dann die Eigentumsverhältnisse zu prüfen).
3.
Der Radweg von Broderstorf bis Rostock weist erhebliche Mängel auf. Der Bürger wird darüber in Kenntnis gesetzt, dass dieser Radweg seitens der Straßenmeisterei nach und nach in Ordnung gebracht wird.
Herr Peck bittet den Bürger, sich bei Feststellungen solcher Mängel, diese Hinweise an Klarschiff weiterzugeben.