01.11.2021 - 6 Beschlusskontrolle

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Elgeti erklärt nochmals die Problematik mit der Regenwasserableitung in dem Albertsdorfer Weg in Fienstorf. In Höhe Jager stoßen die Regenwasserleitung von Fienstorf und Thulendorf zusammen. Bei Starkregen wird Fienstorf abgeschaltet, dann steigt der Pegel, Abwasser drückt hoch. Nordwasser hat wohl eine Lösung.

Wenn ausreichend Bürger sich an eine Regenentwässerung anschließen würden, trägt der WWAV einen Anteil der Kosten. Ist das nicht der Fall, müsste die Gemeinde die Kosten selbst tragen.

 

Herr Peck verteilt das Protokoll zu den Ergebnissen einer Vor Ort- Besichtigung zu diesem Thema.

 

Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es hier auf einem Grundstück bereits zur Durchflutung eines Hauses gekommen ist. Frau Fahl gab die Info, dass in dem Zusammenhang ein Schacht gesetzt wurde und eine Ableitung erfolgte (über Frau Pieper). Diese Info soll an Frau Gertenbach herangetragen werden.

Es gab dort auch mal einen Teich. Was ist mit dem passiert?

 

  1. Das Problem mit den Radwegen ist heute bereits behandelt worden. Mit Beschluss der Gemeindevertretung ist die Gemeinde der Arbeitsgemeinschaft „fahrrad- und fussgängerfreundliche Kommunen beigetreten.