06.05.2021 - 7 Büchertelefonzelle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Sozialausschuss Poppendorf
- Datum:
- Do., 06.05.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Gröbke schlägt vor zwei Telefonzellen für die Gemeinde Poppendorf zu kaufen und diese als Büchertauschbörse zu nutzen und durch den Kulturverein am Musenhof e.V zu betreuen.
Die Mitglieder des Sozialausschusses Poppendorf diskutieren über die Anschaffung und die Stellplätze. Der Kulturverein am Musenhof e.V. würde sich bereit erklären den Transport in Höhe von ca. 900,00 € (zzgl. Gesetzl. Mwst.) zu übernehmen, wenn die Gemeinde die Anschaffungs- und Herstellungskosten für 2 2ntsprechende Fundamente für die Aufstellung trägt.
Die Anschaffungskosten einer Telefonzelle würden sich gemäß Angebot (siehe Anlage) auf 450,00 Euro Netto pro Telefonzelle belaufen.
Der Sozialausschuss Poppendorf bittet nachfolgenden Beschlussvorschlag in die nächste Gemeindevertretersitzung am 17.05.2021 aufzunehmen.
Beschlussvorschlag:
Der Sozialausschuss der Gemeinde Poppendorf empfiehlt der Gemeindevertretung den Kauf von zwei Telefonzellen zur Nutzung als Büchertauschbörse. Die Kosten für den Kauf der Telefonzellen sowie die Herstellungskosten der Fundamente soll von der Gemeinde übernommen werden.
Die Kosten des Transportes werden vom Kulturverein am Musenhof e.V. getragen.
Als Aufstellungsstandorte schlägt der Sozialausschuss den Bereich an der Tischtennisplatte im alten Dorf in Poppendorf und den Bereich des Dorfgemeinschaftshauses in Vogtshagen vor.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
866 kB
|