25.01.2021 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mo., 25.01.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Tabbert brachte Anliegen von Einwohnern vor:
-Die Eschen auf der Dorfstraße gegenüber dem Bauhof haben jede Menge Totholz, das herunter fällt und damit eine Gefahr darstellt. Das sollte durch eine Gartenbaufirma beseitigt werden. Dies war die einstimmige Meinung des Ausschusses.
-Verkehrszeichen im Gewerbegebiet sind ausgeblichen. Diese sind durch den Bauhof auszutauschen.
-An der Bushaltstelle Dorfplatz wurden die Scheiben eingeschlagen, die Scherben wurden zwar zusammen gefegt, aber nicht restlos. So haben sich Hunde an ihren Pfoten verletzt. Hier sollte Abhilfe geschaffen werden und die Haltstelle Dorfplatz nochmals durch den Bauhof gereinigt werden.
-Fäkalien, wahrscheinlich von den dort über Nacht parkenden LKW's, liegen in den Hecken am Globusring. Die LKW's bringen Waren für den Globus. Deshalb wird der Bürgermeister gebeten, an den Globus heranzutreten, mit der Bitte dort Dixi-Toiletten aufzustellen.
Frau Steffenhagen informierte über eine Email eines Anwohners:
-Es liegt auf verschiedenen Straßen der Gemeinde noch das Herbstlaub an den Straßenrändern z.B. im Pastower Weg, Höhe Spielplatz. Der Ausschuss schlägt vor, eine Firma mit einer Kehrmaschine zu beauftragen die betroffenen Straßen zu kehren.
-Im Pastower Weg, im Fasanenweg auch im Gewerbegebiet gibt es an einigen Stellen Einschränkungen bzw. erhebliche Einschränkungen der nutzbaren Breite der Gehwege bzw. Straßen sowie eingeschränkte Sicht an Kreuzungen durch Heckenbewuchs durch überstehende Hecken bzw. Bäume. Herr Pampel hat in seiner Email an den Einwohner schon versprochen, dass sich das Ordnungsamt darum kümmern wird. Das sollte auch endlich einmal passieren, da an einigen Stellen, so im Gewerbegebiet, dieses Problem schon seit Jahren besteht. Es sollte wegen der Verkehrsgefährdung auch der Bewuchs an Kreuzungen und Einmündungen überprüft werden und die Bewohner bzw. die Firmen zum Rückschneiden des Bewuchses aufgefordert werden.