25.01.2021 - 13 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Schießplatz Fresendorf

-Frau Lang informiert zu Lage bzgl. des Schießplatzes in Fresendorf: Der Betreiber baut dort einen Höhenschießwall, der Schießstand sah vorher auch anders aus, aber vor allem wird Erdreich bewegt. Es wurde/wird eine Straße errichtet. Derzeit gehen die Arbeiten an dieser „Straße“ umfangreich weiter. Sie hat auch eine entsprechende Anfrage an Amt mit entsprechenden Bildern geschickt. Auf einem Bild sind auch in Öl getränkte Balken zu sehen und das in einem FFH-Gebiet?!

-Es liegt auch eine Antwort des Landkreises Rostock diesbezüglich mit folgendem Wortlaut vor:

"zum Sachstand der baulichen Maßnahmen auf den Schießplatz in Fresendorf teile ich Ihnen mit:

Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen sind die vorgenommenen Maßnahmen baurechtlich verfahrensfrei. Die Arbeiten mit dem Bagger sind als Geländeregulierungen anzusehen und ebenso verfahrensfrei, wie die Arbeiten an der Drainage. Zudem werden die Arbeiten am Schießwall als Instandsetzungsmaßnahmen gewertet, da sie dem Erhalt der Schießplatzanlage dienen. Genehmigungspflichtige Bauarbeiten wurden nicht vorgenommen.

Schießplätze werden zu den BImSch-Anlagen gezählt. Daher erfolgen durch die zuständige Landesbehörde regelmäßig Kontrollen an dem Standort. Etwaige Verstöße wurden von diesen ebenfalls nicht moniert.

Ein Einschreiten seitens der unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Rostock ist derzeit nicht
erforderlich. Ggf. wird zeitnah eine Ortsbesichtigung veranlasst."

-Auch ein offenes Feuer auf dem Schießplatz, was eindeutig verboten ist, wurde nicht geahndet.

-Der Ausschuss kam zu dem Schluss, dass von den Genehmigungsbehörden wohl keine Unterstützung zu erwarten ist und offensichtlich der Umweltschutz und das FFH-Gebiet keine Rolle spielt.

-Deshalb schlug der Ausschuss vor, dass sich der Bürgermeister und ggf. Vertreter der Bürgerinitiative mit dem Betreiber treffen um gütlich einige Verbesserungen für die Bürger bzgl. Schießzeit und Lärmschutz zu erreichen.

Aufstellen des Geschwindigkeitsmessgerätes in Fresendorf

-Frau Lang berichtete, dass Fahrzeuge in der Ortslage Fresendorf oft die Geschwindigkeit überschreiten. Deshalb bat sie darum, dort die portable Geschwindigkeitsanzeige, die das Amt besitzt, auf zwei Straßen in Fresendorf aufstellt.

-Dem stimmte der Ausschuss zu.

Parkplatzsituation in Kösterbeck am Wald

-Durch die aktuelle Pandemiesituation ist Kösterbeck noch mehr zum Naherholungsziel vor allem für Rostocker Bürger geworden. Der Parkplatz am Wald ist immer recht voll. Deshalb kommt es auch zum Wildparken an der Straße nach Fresendorf und auf einer Wiesenfläche eines Bauern. Dort wird dann ebenfalls Müll weggeschmissen oder größere Mengen angeladen.

-Es wäre nützlich, wenn das Amt mal den Eigentümer feststellt, damit man mit diesem mal über geeignete Maßnahmen beraten kann.
Hinweis vom BM: Die Eigentümer sind bekannt. Der BM hat auch schon Kontakt aufgenommen und dieser sieht keinen Handlungsbedarf.

Online-Version dieser Seite: https://carbaek.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3552&TOLFDNR=58789&selfaction=print